Finanzkrise: Risiko für Brandenburg aus Rettungspaket auf höchstens 202 Mio. Euro begrenzt - Erschienen am 17.10.2008 - Pressemitteilung 72/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer hat die Einigung zwischen Bund und Ländern über das Rettungspaket für die Finanzbranche als „akzeptable Lösung" begrüßt: „Es ist vor allem gelungen, die finanzielle Beteiligung der Länder gegenüber dem ursprünglichen Entwurf wesentlich zu begrenzen. Damit ist ein zentrales Anliegen Brandenburgs erfüllt." Zudem wurden die Mitwirkungsrechte der Länder gestärkt.
Landtagsneubau: Vereinbarungen mit zwei Bewerberkonsortien abgeschlossen - Erschienen am 17.10.2008 - Pressemitteilung 73/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Das Land Brandenburg hat mit zwei Bewerberkonsortien Vereinbarungen abgeschlossen. Das sagte Finanzminister Rainer Speer heute in Potsdam. Die betreffenden Bewerber sind damit aus dem Vergabeverfahren zum Landtagsneubau ausgeschieden. Über den Inhalt und die Details der Vereinbarungen wurde jeweils wechselseitig Vertraulichkeit vereinbart.
Justizzentrum Potsdam feiert Eröffnung - Erschienen am 09.10.2008 - Pressemitteilung 71/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Das Justizzentrum Potsdam wird heute in Anwesenheit von Justizministerin Beate Blechinger, Finanzminister Rainer Speer und der Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Monika Weisberg-Schwarz feierlich eröffnet. Für insgesamt rund 49 Mio. Euro wurde die ehemalige Kasernenanlage umgebaut.
Saniertes Hauptgebäude der BTU Cottbus eingeweiht - Erschienen am 06.10.2008 - Pressemitteilung 70/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Wissenschaftsministerin Johanna Wanka und Finanzminister Rainer Speer haben heute an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) das sanierte Hauptgebäude nach dreijähriger Bauzeit übergeben. Die Sanierungskosten betrugen insgesamt 12,3 Millionen Euro, die je zur Hälfte von Bund und Land finanziert wurden.
Beamtenrecht: Lebenspartnerschaften werden gleichgestellt - Erschienen am 30.09.2008 - Pressemitteilung 68/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Tarif- und Besoldungsrecht Eingetragene Lebenspartnerschaften werden zukünftig in Brandenburg in den Geltungsbereich der besoldungsrechtlichen Vorschriften einbezogen. So haben künftig Beamte, die in einer solchen Lebenspartnerschaft leben, zum Beispiel ebenfalls Anspruch auf den Familienzuschlag. Das Kabinett hat heute einen entsprechenden Gesetzentwurf mit Neuregelungen im brandenburgischen Besoldungs- und Versorgungsrecht beschlossen. Dies teilte Finanzminister Rainer Speer im Abschluss an eine Kabinettsitzung in Potsdam mit. Außerdem erhalten kinderreiche Beamte und Richter mehr Geld. Der Familienzuschlag für das dritte und jedes weitere Kind wird rückwirkend ab dem 1. Januar 2007 um monatlich 50 Euro erhöht.
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Versorgungsfonds - Erschienen am 30.09.2008 - Pressemitteilung 69/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landeshaushalt Das Landeskabinett hat heute den von Finanzminister Rainer Speer vorgelegten Gesetzesentwurf für die Gründung eines Versorgungsfonds beschlossen. Der Entwurf wird jetzt in den Landtag eingebracht. „Damit ist eine wesentliche Voraussetzung dafür geschaffen, dass das Gesetz noch in diesem Jahr in Kraft treten kann", sagte Speer. „Die Einrichtung des Versorgungsfonds ist ein wichtiger Beitrag, um den Landeshaushalt zukunftssicher zu machen." In dem Sondervermögen „Versorgungsfonds" sollen Rücklagen für spätere Pensionszahlungen an Beamte, die ab dem 1. Januar 2010 in den Landesdienst eintreten, gebildet werden.
Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb übergibt Diplom-Urkunden an 109 Finanzwirte aus Berlin und Sachsen-Anhalt - Erschienen am 26.09.2008 - Pressemitteilung 67/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Steuern An der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen haben 109 Studenten aus Berlin und Sachsen-Anhalt heute ihre dreijährige Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes erfolgreich beendet. Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb gratulierte den Finanzwirten bei der feierlichen Diplomübergabe zum erfolgreichen Abschluss des Studiums.
Fortschrittsbericht 2007: Aufbau-Ost-Mittel fast vollständig zweckentsprechend verwendet - Erschienen am 23.09.2008 - Pressemitteilung 66/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Brandenburg hat die im vergangenen Jahr erhaltenen Aufbau-Ost-Mittel fast vollständig zweckentsprechend verwendet. Die Verwendungsquote stieg auf 97 Prozent. Dies geht aus dem Fortschrittsbericht für das Jahr 2007 hervor, den Finanzminister Rainer Speer heute im Kabinett vorstellte.
Steuertipps für Vereine und Existenzgründer - Erschienen am 19.09.2008 - Pressemitteilung 65/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Das brandenburgische Finanzministerium hat die Broschüren „Vereine und Steuern" und „Ich mache mich selbstständig!" neu aufgelegt. Beide steuerliche Wegweiser sind ab sofort bei allen Finanzämtern des Landes kostenlos erhältlich.
Finanzminister Speer: Positive Entwicklung bei Kommunalfinanzen hält an - Erschienen am 17.09.2008 - Pressemitteilung 64/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Kommunalfinanzen Die positive Entwicklung der Kommunalfinanzen setzt sich in Brandenburg fort. „Im letzten Jahr schlossen die brandenburgischen Kommunen mit einem Finanzierungsüberschuss von 325 Mio. Euro ab", sagte Finanzminister Rainer Speer heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde im Landtag Brandenburg. „Im ersten Halbjahr 2008 erwirtschafteten die Kommunen bereits einen Überschuss von 275 Mio. Euro. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Vorjahresüberschuss in diesem Jahr deutlich übertroffen wird." Zugelegt hätten sowohl die eigenen Steuereinnahmen der Kommunen als auch die kommunalen Anteile an den Gemeinschaftssteuern.
IG BAU nimmt an Tarifverhandlungen zum Verwaltungsumbau teil - Erschienen am 16.09.2008 - Pressemitteilung 63/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Tarif- und Besoldungsrecht Auch die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wird sich an den Verhandlungen über einen Tarifvertrag zum Verwaltungsumbau in Brandenburg beteiligen. Dies teilte der Regionalleiter der IG BAU für Berlin und Brandenburg, Rainer Knerler, jetzt Finanzminister Rainer Speer mit.
Landtagsneubau: Konsortium legt Beschwerde beim Oberlandesgericht ein - Erschienen am 09.09.2008 - Pressemitteilung 62/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Eines der sechs am Vergabeverfahren für den Landtagsneubau beteiligten Konsortien hat jetzt eine Beschwerde beim Brandenburgischen Oberlandesgericht (OLG) eingelegt, teilte Finanzminister Rainer Speer heute in Potsdam mit. Das OLG habe beim Finanzministerium die entsprechenden Vergabeakten angefordert. Diese wurden dem Gericht bereits zugestellt, sagte Speer.
Brandenburg-Tag: Finanzminister powered by Olympiasiegerin - Erschienen am 04.09.2008 - Pressemitteilung 61/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Finanzminister Rainer Speer und SPD-Fraktionschef Gunter Baaske werden im Rahmen des Brandenburg-Tages an den Kanuwettkämpfen um den „Pokal der Bürgermeister und Landräte" teilnehmen (Beginn: 6. September, 13.00 Uhr, Nottekanal). Entscheidende Unterstützung erhoffen sich die beiden Politiker und Freizeit-Kanuten dabei von der Dritten im Boot: Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin Fanny Fischer vom KC Potsdam. Den Startschuss gibt Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Führungskräftekonferenz: Finanzminister fordert aktives Personalmanagement in der Landesverwaltung - Erschienen am 01.09.2008 - Pressemitteilung 60/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Finanzminister Rainer Speer hat die Führungskräfte der Landesverwaltung aufgefordert, ihre Verantwortung für ein vorausschauendes und ressortübergreifendes Personalmanagement stärker als bisher wahrzunehmen. Dies sei zwingend erforderlich, um den geplanten Personalabbau auf rund 47.800 Stellen im Jahr 2012 zu realisieren, sagte Speer heute auf einer regionalen Führungskräftekonferenz vor rund 150 Teilnehmern in Cottbus.
Bodenreform: 80 Prozent der Eingaben bearbeitet – 56 Grundstücke bereits zurückgegeben - Finanzminister geht von rund 400 Anspruchsberechtigten aus - Erschienen am 29.08.2008 - Pressemitteilung 58/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landesvermögen Allgemein Die Bearbeitung der zahlreichen Anfragen und Eingaben zu den Konsequenzen aus dem Bodenreform-Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) macht nach Einschätzung des Finanzministeriums große Fortschritte. „Bislang sind 80 Prozent aller Eingaben abschließend bearbeitet“, sagte Finanzminister Rainer Speer heute in Potsdam.
Nachwuchs für Finanzämter: Abschlussfeier an Landesfinanzschule - Erschienen am 29.08.2008 - Pressemitteilung 59/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Steuern 48 frischgebackene Finanzwirte aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt haben heute an der Landesfinanzschule Brandenburg in Königs Wusterhausen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben damit ihre zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der Steuerverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Grenzüberschreitender Schulbesuch zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Finanzminister stellen Lösungsvorschlag zur Kostenerstattung vor - Erschienen am 27.08.2008 - Pressemitteilung 57/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Der Besuch einer allgemeinbildenden öffentlichen Schule in Mecklenburg-Vorpommern soll für die Schüler aus Brandenburg in Zukunft wieder grundsätzlich kostenfrei möglich sein, die ihren Hauptwohnsitz in Gemeinden haben, die vor 1992 zu Mecklenburg-Vorpommern gehörten.
Hauptgewinn übergeben: VW Golf BlueMotion geht an Steuerzahlerin aus Brieskow-Finkenheerd - Erschienen am 07.08.2008 - Pressemitteilung 56/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Für Sylvana Priegnitz aus Brieskow-Finkenheerd hat sich die elektronische Abgabe ihrer Einkommensteuererklärung in diesem Jahr gelohnt: Sie gewann den Hauptpreis des ELSTER-Gewinnspiels des Finanzministeriums. Es handelt sich um einen nagelneuen VW Golf BlueMotion im Wert von 25.000 Euro.
Ab 1. August 2008 erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ihre Steueridentifikationsnummer - Erschienen am 01.08.2008 - Pressemitteilung 55/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Das Bundeszentralamt für Steuern informiert beginnend ab 1. August 2008 jede in Deutschland gemeldete Person schriftlich über die Zuteilung der persönlichen Steueridentifikationsnummer. Das Mitteilungsschreiben wird darüber hinaus die weiteren zur Person gespeicherten Daten enthalten. Das teilte das Finanzministerium Brandenburg heute in Potsdam mit.
Landtagsneubau: Ein Konsortium reicht Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ein - Erschienen am 10.07.2008 - Pressemitteilung 54/2008 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Eines der sechs am Vergabeverfahren für den Landtagsneubau beteiligten Konsortien hat einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg eingereicht. Die Vergabekammer hat diesen Antrag heute dem Finanzministerium als Vergabestelle zugestellt. Das Finanzministerium wurde aufgefordert, der Kammer die Vergabeakte vorzulegen. Bis zur Entscheidung über den Nachprüfungsantrag darf ein Zuschlag nicht erteilt werden.