Nachgeordnete Einrichtungen


Landeshauptkasse
Informationen zu Aufgaben und Zuständigkeiten der Landeshauptkasse an den Standorten Potsdam, Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel
Landeshauptkasse
Informationen zu Aufgaben und Zuständigkeiten der Landeshauptkasse an den Standorten Potsdam, Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel


Finanzämter
Im gesamten Land Brandenburg sind in 13 Finanzämtern und drei Service-Informationsstellen Ihre Ansprechpartner stets in der Nähe. Übersicht zum Finanzamt in Ihrer Region und allgemeine Steuerinformationen.
Finanzämter
Im gesamten Land Brandenburg sind in 13 Finanzämtern und drei Service-Informationsstellen Ihre Ansprechpartner stets in der Nähe. Übersicht zum Finanzamt in Ihrer Region und allgemeine Steuerinformationen.


Fachhochschule für Finanzen
Das Studium an der Fachhochschule für Finanzen bietet gute Perspektiven für ein künftiges Berufsleben. Zunächst einmal sind unsere Studierenden Beamte auf Widerruf und erhalten dementsprechend bereits während ihres Studiums eine Besoldung. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung steht ihnen zudem der Weg in die Finanzverwaltung offen.
Landesfinanzschule
Die Landesfinanzschule ist eine Einrichtung des Landes Brandenburg und zuständig für die Durchführung der schulischen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt. Informationen zur zweijährigen Ausbildung gibt es hier
Fortbildungszentrum
Das Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung (FBZ) ist zentrale Serviceeinrichtung für die berufliche Weiterbildung der Finanzbeamten der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen. Mit den Weiterbildungen leisten wir ein umfassendes Angebot zur Unterstützung der Finanzämter und der dort Beschäftigten.
Fachhochschule für Finanzen
Das Studium an der Fachhochschule für Finanzen bietet gute Perspektiven für ein künftiges Berufsleben. Zunächst einmal sind unsere Studierenden Beamte auf Widerruf und erhalten dementsprechend bereits während ihres Studiums eine Besoldung. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung steht ihnen zudem der Weg in die Finanzverwaltung offen.
Landesfinanzschule
Die Landesfinanzschule ist eine Einrichtung des Landes Brandenburg und zuständig für die Durchführung der schulischen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt. Informationen zur zweijährigen Ausbildung gibt es hier
Fortbildungszentrum
Das Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung (FBZ) ist zentrale Serviceeinrichtung für die berufliche Weiterbildung der Finanzbeamten der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen. Mit den Weiterbildungen leisten wir ein umfassendes Angebot zur Unterstützung der Finanzämter und der dort Beschäftigten.


Zentrale Bezügestelle
Die Hauptaufgabe der Zentralen Bezügestelle (ZBB) ist die Festsetzung und Zahlbarmachung der aller Landesbediensteten. Der ZBB obliegt auch die Festsetzung und Gewährung von Beihilfen und die Zahlung von Kindergeld für die Bediensteten des Landes Brandenburg.
Zentrale Bezügestelle
Die Hauptaufgabe der Zentralen Bezügestelle (ZBB) ist die Festsetzung und Zahlbarmachung der aller Landesbediensteten. Der ZBB obliegt auch die Festsetzung und Gewährung von Beihilfen und die Zahlung von Kindergeld für die Bediensteten des Landes Brandenburg.


Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der kompetente Dienstleister des Landes Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.
Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der kompetente Dienstleister des Landes Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.