Unternehmen müssen bis 31. Juli 2025 elektronische Kassen bei Finanzverwaltung registrieren - Erschienen am 30.06.2025 - Pressemitteilung 31/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Allgemein Die Frist endet bald: Unternehmen, die elektronische Kassensysteme oder vergleichbare digitale Aufzeichnungssysteme wie zum Beispiel Tablet-Kassensysteme verwenden, müssen diese erstmals bis spätestens zum 31. Juli 2025 über die neue elektronische Schnittstelle der Finanzverwaltung registrieren und fortan Änderungen mitteilen.
Einigung über steuerliches Investitionssofortprogramm - Erschienen am 24.06.2025 - Pressemitteilung 30/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Kommunalfinanzen Bund und Länder haben sich gestern Abend (23. Juni 2025) über das steuerliche Investitionssofortprogramm, dem sogenannten Investitions-Booster, geeinigt. Dazu erklärt Finanzminister Robert Crumbach:
Landtag Brandenburg beschließt Doppelhaushalt 2025/2026 - Erschienen am 20.06.2025 - Pressemitteilung 29/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Der Landtag Brandenburg hat in seiner heutigen Sitzung (20. Juni 2025) das Haushaltsgesetz 2025/2026, die dazugehörigen Einzelpläne sowie das Haushaltsbegleitgesetz 2025/2026 beschlossen. Anschließend erklärte Finanzminister Robert Crumbach:
Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand wird vereinfacht und entbürokratisiert - Erschienen am 16.06.2025 - Pressemitteilung 28/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Um die mittelständische Wirtschaft und vor allem das Handwerk zu stärken, wird das Land Brandenburg ab morgen die Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand deutlich vereinfachen und entbürokratisieren. Wie Finanzminister Robert Crumbach mitteilt, werden dazu mehrere Wertgrenzen für Aufträge des Landes Brandenburg angehoben.
Europaminister Crumbach ruft Sechs- bis Zehnjährige zur Teilnahme an Europa-Wettbewerb auf - Erschienen am 13.06.2025 - Pressemitteilung 27/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polen, Europa, Internationales Kinder erzählen, schreiben oder illustrieren ihre eigene kleine Geschichte über Europa. Sie berichten über eine Urlaubsreise in ein europäisches Land, eine Freundschaft mit einem Kind aus einem anderen europäischen Staat. Oder sie schildern ein europäisches Fest oder ein Abenteuer mit einer Phantasie-Figur, die Europa erklärt. Das alles ist möglich beim Wettbewerb „Mein Europa – Geschichten von Freundschaft, Vielfalt und Abenteuern“. Am Wettbewerb können Sechs- bis Zehnjährige aus dem Land Brandenburg teilnehmen und bis 25. Juli 2025 ihre Texte, Bilder, Videos, Bastelarbeiten oder Collagen einreichen.
Finanzminister Robert Crumbach: „Wir machen das Richtige“ - Erschienen am 12.06.2025 - Pressemitteilung 26/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Statement von Finanzminister Robert Crumbach zur heutigen Anhörung von Sachverständigen im Ausschuss für Haushalt und Finanzen: „Eins ist klargeworden, wir machen das Richtige. Alle Sachverständigen waren unisono der Meinung, dass eine Änderung des jetzigen Verfahrens notwendig ist.
Europaminister Crumbach unterstreicht Bedeutung der 25-jährigen Partnerschaft mit Lubuskie - Erschienen am 11.06.2025 - Pressemitteilung 25/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en EU-Förderung Die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und der polnischen Woiwodschaft Lubuskie hat Brandenburgs Europaminister Robert Crumbach heute bei einer Konferenz zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und der polnischen Partnerregion hervorgehoben.
Wissen und Werte: Kostenlose EU-Workshops und Projekttage für Schulen in Brandenburg - Erschienen am 06.06.2025 - Pressemitteilung 24/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polen, Europa, Internationales „Europa im Blick“ – das ist der Name eines Projekts der Landesregierung Brandenburg, das sich gezielt an weiterführende Schulen in Brandenburg richtet. Sie können Workshops oder eintägige Projekttage zur Europäischen Union (EU) bei einer Agentur buchen, die von der Landesregierung beauftragt ist und mit Hilfe der EU-Struktur- und Agrarfonds finanziert wird.
Neue Wanderausstellung „EU on tour“ im Europaministerium - Erschienen am 28.05.2025 - Pressemitteilung 23/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polen, Europa, Internationales Potsdam – Europaminister Robert Crumbach hat am Mittwoch zusammen mit den beiden Staatssekretären Volker-Gerd Westphal und Dr. Tinko Hempel die neue Wanderausstellung „EU on tour – Die EU auf einen Blick“ im Europaministerium eröffnet.
Finanzminister Crumbach zur Einigung mit den Kommunalen Spitzenverbänden - Erschienen am 27.05.2025 - Pressemitteilung 22/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Zum Entwurf des Landeshaushaltes 2025/26 einschließlich des Entwurfs des Haushaltsbegleitgesetzes haben sich die Landesregierung Brandenburg und die Koalitionsfraktionen von SPD und BSW mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf Änderungen verständigt.
Mai-Steuerschätzung bestätigt für Brandenburg finanziellen Rahmen des Haushaltsplanentwurfes 2025/2026 - Erschienen am 20.05.2025 - Pressemitteilung 21/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Steuern Finanzminister Robert Crumbach hat heute im Kabinett über das Ergebnis der regiona-lisierten Mai-Steuerschätzung 2025 für das Land Brandenburg und seine Kommunen informiert. Das Ergebnis bestätigt für Brandenburg im Wesentlichen die Annahmen, die im Haushaltsplanentwurf 2025/2026 getroffen wurden.
Förderwesen soll flexibler werden: Bürokratieabbau mit breiter Unterstützung - Erschienen am 16.05.2025 - Pressemitteilung 20/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Finanzminister Robert Crumbach hat dem Sonderausschuss des Landtages zum Bürokratieabbau heute drei konkrete Maßnahmenpakete zur Entlastung im Förderwesen vorgestellt. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, Handlungsspielräume zu erweitern und den Aufwand für Verwaltung und Zuwendungsempfänger spürbar zu reduzieren.
Finanzämter bieten für Kurzentschlossene Ausbildungs- und Studienplätze an - Erschienen am 16.05.2025 - Pressemitteilung 19/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausbildung Personal Wer im Sommer mit einer Ausbildung oder einem Studium starten möchte, kann sich noch bewerben, auch für Job-Wechsler interessant.
Mai-Steuerschätzung bringt für Brandenburg keine Verbesserung der Einnahmensituation mit sich - Erschienen am 15.05.2025 - Pressemitteilung 18/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Steuern Das Ergebnis der Mai-Steuerschätzung weist für Brandenburg im Vergleich zur vergangenen Steuerschätzung im Oktober 2024 keine wesentlichen Mehreinnahmen aus. Dies teilte das Finanzministerium heute in Potsdam nach der in Bremen zu Ende gegangenen Sitzung des Arbeitskreises Steuerschätzungen mit.
Verteilung Sondervermögen Bund für Investitionen - Für Brandenburg ein gutes Ergebnis - Erschienen am 09.05.2025 - Pressemitteilung 17/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Die Finanzministerkonferenz (FMK) in Kiel hat sich nach intensiven Beratungen darauf verständigt, wie das Sondervermögen des Bundes für Investitionen auf die Länder erfolgen könnte. Sie wollen dies der Ministerpräsidentenkonferenz vorschlagen.
Finanzminister Crumbach zur Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz im Ausschuss für Haushalt und Finanzen - Erschienen am 30.04.2025 - Pressemitteilung 16/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Potsdam – Im Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Brandenburger Landtages hat heute eine Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz 2025/ 2026 stattgefunden. Finanzminister Robert Crumbach erklärt dazu: „Es ist gut, dass der Haushaltsentwurf mit Expertinnen und Experten diskutiert wurde.
Finanzamt Potsdam schließt für den Publikumsverkehr bis 25. Juli - Erschienen am 30.04.2025 - Pressemitteilung 15/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Der öffentlich zugängliche Bereich des Finanzamtes Potsdam wird von Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich einschließlich 25. Juli 2025 geschlossen. Der Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen im Eingangsbereich der Behörde, die auch die Service- und Informationsstelle (SIS) des Finanzamtes betreffen.
Grundsteuer: Wer weiterhin keine Erklärung abgibt, muss mit Zwangsgeld rechnen - Erschienen am 23.04.2025 - Pressemitteilung 14/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Die Umsetzung der bundesweiten Grundsteuer-Reform ist im Land Brandenburg weit fortgeschritten. Der Großteil der Eigentümerinnen und Eigentümer ist der gesetzlichen Verpflichtung zur Abgabe der Grundsteuerwerterklärung inzwischen nachgekommen. Die Finanzämter haben wiederum fast alle dieser Erklärungen bearbeitet, die Grundstücke bewertet und den jeweiligen Kommunen die Daten zur Verfügung gestellt.
Jahresabschluss 2024: Brandenburg schließt mit Defizit von 871,7 Millionen Euro ab - Erschienen am 16.04.2025 - Pressemitteilung 13/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Das Land Brandenburg hat das zurückliegende Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlichen Defizit abgeschlossen. Dies beträgt nach dem nun vorliegenden Jahresabschluss 871,7 Millionen Euro. Bereits Ende Januar hatte Finanzminister Robert Crumbach nach Vorliegen des vorläufigen Jahresabschlusses 2024 das Kabinett darüber informiert, dass ein Defizit in Höhe von rund 900 Millionen Euro zu erwarten sei.
Zwölf neue INTERREG-Projekte ausgewählt - Erschienen am 10.04.2025 - Pressemitteilung 12/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en EU-Förderung Der Begleitausschuss des INTERREG-Kooperationsprogramms VI A Brandenburg-Polen hat in seiner heute zu Ende gegangenen zweitägigen Sitzung im polnischen Lubniewice (Woiwodschaft Lubuskie) zwölf weitere Projekte genehmigt. Inhaltlich erstrecken sich die ausgewählten Projekte über mehrere Bereiche von Wissens- und Technologietransfer für innovative Lösungen, Klimawandel und biologische Vielfalt bis hin zu Bildung, Kultur und Tourismus.