Arbeitsbesuch der Finanzstaatssekretärin im Finanzamt Angermünde - Erschienen am 17.02.2011 - Pressemitteilung 16/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski weilte heute zu einem Arbeitsbesuch im Finanzamt Angermünde. Die Behörde ist zuständig für die steuerlichen Angelegenheiten der Einwohner und Gewerbetriebe in der Uckermark, dem größten Flächen-Landkreis der Bundesrepublik Deutschland.
Tag der offenen Baustelle: Landtagsneubau - Erschienen am 17.02.2011 - Pressemitteilung 17/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Finanzminister Dr. Helmuth Markov und der Technische Leiter der BAM Thomas Weber haben heute in Potsdam bekannt gegeben, dass sie für den 10. März 2011 ab 14 Uhr zum Tag der offenen Baustelle auf das Gelände des künftigen Landtagsneubaus einladen. Gemeinsam mit der BAM Deutschland AG wird der Finanzminister allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Stand der Bauarbeiten erläutern und die nächsten Schritte darstellen.
Aufstiegschance für Mitarbeiter der Landesverwaltung - Erschienen am 16.02.2011 - Pressemitteilung 14/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausbildung Personal In einer bundesweit bislang einzigartigen „Qualifizierungsoffensive für Tarifbeschäftigte“ (QUIT) schult Brandenburg Mitarbeiter für anspruchsvolle Aufgaben in der Landesverwaltung. Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski sagte am Mittwoch zum Auftakt des Programms an der Landesakademie für öffentliche Verwaltung (LaköV) in Königs Wusterhausen: „Ich freue mich, dass wir mit der Qualifizierungsinitiative weitere attraktive Aufstiegschancen und Entwicklungsperspektiven für die Tarifbeschäftigten unserer Landesverwaltung eröffnen können. Sie ist am absehbaren personellen Bedarf der Landesverwaltung orientiert und soll die individuellen Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter entwickeln.“
Grundsteinlegung für den Neubau des Landtages - Erschienen am 16.02.2011 - Pressemitteilung 15/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau In der Potsdamer Innenstadt ist heute mit dem Neubau des Landtages Brandenburg begonnen worden. Landtagspräsident Gunter Fritsch, Ministerpräsident Matthias Platzeck, Potsdams Oberbürgermeisters Jann Jakobs und der Architekt Prof. Peter Kulka legten gemeinsam mit dem Bauherrn, Finanzminister Dr. Helmuth Markov, und dem Vorstandsvorsitzenden der BAM Deutschland AG, Alexander Naujoks, als Bauträger, den Grundstein. Der neue Sitz des Landtages entsteht an historischem Ort am Alten Markt. Der Standortentscheidung waren Diskussionen, Prüfungen und Beratungen vorausgegangen. Mit der voraussichtlichen Fertigstellung des Gebäudes Mitte 2013 wird sich die städtebauliche Lücke in der Innenstadt schließen und ein moderner Parlamentsbau in den Um- und Aufrissen des ehemaligen Stadtschlosses entstehen.
Finanzamt Kyritz hat neue Vorsteherin - Erschienen am 10.02.2011 - Pressemitteilung 13/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Kyritz – Die neue Leiterin des Finanzamtes Kyritz heißt Marion Jach. Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski führt die Oberregierungsrätin im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 10. Februar 2011 offiziell in ihr neues Amt ein. Gleichzeitig verabschiedet sie Ihren Vorgänger, den Leitenden Regierungsdirektor Siegfried Tikalsky.
Finanzstaatssekretärin Trochowski besuchte die Finanzämter Calau und Luckenwalde - Erschienen am 02.02.2011 - Pressemitteilung 12/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat heute die Finanzämter in Calau und Luckenwalde besucht. Während in Calau die geplante Zusammenlegung mit dem Finanzamt Finsterwalde im Jahr 2013 ein Hauptthema war, standen in Luckenwalde die Optimierung des Bürgerservice und der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Mittelpunkt des Arbeitsbesuches.
Musterfassade zeigt, wie die künftige Fassade des Landtagsneubaus nach historischem Vorbild aussehen wird - Erschienen am 01.02.2011 - Pressemitteilung 10/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Potsdam – An der Baustelle des künftigen Landtags des Landes Brandenburg in der Potsdamer Innenstadt haben heute Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski, Thomas Weber von der BAM Deutschland AG, Mitglied der Geschäftsführung, und Architekt Prof. Peter Kulka gemeinsam eine Musterfassade für den Bau der Öffentlichkeit offiziell übergeben.
Neue Richtlinie für die Nutzung von Dienstwagen - Erschienen am 01.02.2011 - Pressemitteilung 11/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Die Landesregierung hat heute eine neue Richtlinie für die Nutzung von Dienstwagen beschlossen. Mit der novellierten Dienstkraftfahrzeugrichtlinie ist eine private Nutzung von Dienst-Kfz etwa für Minister und Staatssekretäre im Ausland generell nicht mehr möglich, wie der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister Helmuth Markov in Potsdam betonte. Darüber hinaus schränkt die neue Richtlinie die Regelungen für Probefahrten ein.
Grundsteuer soll weiterhin verkehrswertpreisbezogen erhoben werden - Erschienen am 27.01.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Kommunalfinanzen Steuern Am 27.1.2011 sendete InfoRadio einen Beitrag zur Diskussion über die Neugestaltung der Grundsteuerberechnung. neben dem Moderator und einem Bürgermeister wurde auch die Position des Finanzministeriums, vertreten durch Staatssekretärin Daniela Trochowski, gesendet. Den vollständigen Radiobeitrag (freundlicher weise von InfoRadio zur Verfügung gestellt)stellen wir auf dieser Seite zum Download zur Verfügung.
Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Helmuth Markov legte in der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus nieder - Erschienen am 27.01.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Am 27. Januar 2011 gedachten Vertreter des Landtages, der Landesregierung, von Parteien und Organisationen, Bürgerinnen und Bürger am Gedenkort "Station Z" in der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen den Opfern des Nationalsozialismus.
Platzeck und Markov: Hände weg vom Länderfinanzausgleich - Erschienen am 24.01.2011 - Pressemitteilung 9/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Ministerpräsident Matthias Platzeck und Finanzminister Helmuth Markov begrüßen das Einlenken von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, von einer Klage vorläufig abzusehen. Dennoch stellte der Ministerpräsident klar, „dass der Anspruch, bundesweit angemessene Lebensverhältnisse zu schaffen und zu erhalten, nicht in Frage gestellt werden darf“.
Platzeck und Markov: Dienstkraftfahrzeugrichtlinie wird geändert - Erschienen am 21.01.2011 - Pressemitteilung 8/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Die so genannte Dienstkraftfahrzeugrichtlinie wird geändert. Das teilten heute Ministerpräsident Matthias Platzeck und Finanzminister Helmuth Markov mit.
70 Prozent der Mittel aus dem Konjunkturpaket II sind in Brandenburg ausgezahlt - Erschienen am 17.01.2011 - Pressemitteilung 7/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt In Brandenburg macht die Umsetzung des Konjunkturpakets II weiter Fortschritte. Mit den zum Jahresbeginn 2011 ausgezahlten Bundes- und Landesmitteln sind bereits rund 70 Prozent des dem Land Brandenburg zur Verfügung stehenden Gesamtvolumens von 457 Millionen Euro ausgeschöpft.
Staatssekretärin Daniela Trochowski diskutierte mit Kommunalpolitikern über die FAG-Novellierung - Erschienen am 17.01.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Am 17. Januar folgte Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski einer Einladung der Abgeordneten Kornelia Wehlan nach Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) zu einem Finanzforum.
Markov empfing Unternehmerinnen aus den Emiraten - Erschienen am 15.01.2011 - Pressemitteilung 6/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Der stellvertretende Ministerpräsident Helmuth Markov empfing heute in Potsdam eine 20-köpfige Gruppe des „Emirates Business Women Council“ und des „Abu Dhabi Business Women Council“. Die Unternehmerinnen und Geschäftsfrauen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten befinden sich auf einem zweitägigen Arbeitsbesuch in der Hauptstadtregion.
Nicht nur für Erwachsene: Das Thema Landeshaushalt stößt bei Schülern in Brandenburg auf großes Interesse - Erschienen am 14.01.2011 - Pressemitteilung 4/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Potsdam – Ist die Materie eines Landeshaushaltes nur etwas für Erwachsene? Sind Themen wie Haushaltsdebatte oder Nettokreditaufnahme nicht für Schüler zu uninteressant? Keineswegs! Anlässlich der Bekanntgabe der Sieger beim Wissenstest zur Broschüre „Landeshaushalt? Was ist das denn?“ hat...
Statt neuer Gesetze: Einfacher Steuern! - Erschienen am 14.01.2011 - Pressemitteilung 5/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Potsdam – Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat heute die Ankündigung der schwarz-gelben Koalition im Bund kritisiert, zukünftig jährlich ein Gesetz zur Steuervereinfachung beschließen zu wollen. „Das wird keineswegs die aktuelle Situation der Steuergesetzgebung verbessern. Im Gegenteil: Statt einer Steuervereinfachung wird die Anwendung des Steuerrechts mit diesem Vorhaben weiter verkompliziert“, sagte die Staatssekretärin im brandenburgischen Finanzministerium.
Kabinett beschließt Eckwerte für Brandenburgs Haushalt 2012 - Erschienen am 12.01.2011 - Pressemitteilung 3/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Das Kabinett hat heute die Eckwerte für den Landeshaushalt Brandenburgs im Jahr 2012 beschlossen. Ministerpräsident Matthias Platzeck: „Die rückläufigen Einnahmen des Landes erfordern künftig deutlich stärker als bisher erhebliche, auch strukturelle Sparanstrengungen, insbesondere Ausgabereduzierungen. Aufgrund der dramatischen Situation der öffentlichen Haushalte haben wir heute beschlossen, die Nettoneuverschuldung noch stärker zu reduzieren als bisher vorgesehen. Damit setzen wir als Große Koalition unsere solide Finanzpolitik fort.“
Tätigkeit des Untersuchungsausschusses wird umfänglich unterstützt - Erschienen am 11.01.2011 - Pressemitteilung 2/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Potsdam – Die heute in den Medien verbreitete Aussage des CDU-Obmanns im Untersuchungsausschuss Dierk Homeyer, dass „immer noch Akten fehlen, die das Finanzministerium bis heute nicht vorgelegt“ habe, wies Finanzminister Dr. Helmuth Markov entschieden zurück.
Ich mache mich selbstständig! - Erschienen am 06.01.2011 - Pressemitteilung 1/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Das Finanzministerium des Landes Brandenburg hat heute die achte, neu überarbeitete Auflage der Broschüre „Ich mache mich selbstständig!“ veröffentlicht. Sie ist ein steuerlicher Wegweiser für alle, die ihre eigene Chefin oder ihr eigener Chef werden wollen oder dies bereits getan haben. „Neben den wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen spielen auch steuerliche Aspekte in der Gründungsphase eines Unternehmens eine besonders wichtige Rolle.