Richtfest für die Autobahnpolizeiwache Michendorf
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam/Michendorf – Am heutigen Freitag wurde auf dem Gelände der Autobahn-Tank- und Raststätte Michendorf das Richtfest für die neue Autobahnpolizeiwache gefeiert. Seit dem Jahr 2002 werden im Rahmen der Polizeistrukturreform neue Autobahnpolizeiwachen im Land Brandenburg errichtet. Zentrale Aufgabe der Autobahnpolizei sind die Gewährleistung und Verbesserung der Verkehrssicherheit auf und an den Autobahnen sowie die Kriminalitätsbekämpfung.
Mit dem heutigen Richtfest in Michendorf, an dem Finanzminister Dr. Helmuth Markov und Innenminister Dietmar Woidke teilnahmen, wird nach den neu errichteten Autobahnpolizeiwachen in Walsleben und Berstetal bereits der dritte Neubau auf den Weg gebracht.
„Das Bauprogramm für die Neuerrichtung von Autobahnpolizeiwachen im Land Brandenburg kommt gut voran“, sagte Minister Markov anlässlich des Richtfestes. „Für die neue Wache in Michendorf werden 1,25 Millionen Euro investiert“, teilte der Minister mit und zeigte sich besonders erfreut darüber, dass bereits 6 Monate nach Grundsteinlegung das Richtfest gefeiert werden kann. Das Bauvorhaben wird voraussichtlich im Sommer dieses Jahres abgeschlossen sein.
Innenminister Dietmar Woidke zeigte sich erfreut, dass „die Zeit der Provisorien für die Beamtinnen und Beamten der Autobahnpolizeiwache Michendorf bald vorbei ist und sie in einen modernen Bau einziehen können“. Er hob zugleich die besondere Bedeutung der Wache Michendorf hervor, die für mehr als 180 Straßenkilometer im Bereich der Autobahnen A2, A9, A10 und A115 zuständig ist. „Die Beamten der Wache Michendorf kontrollieren einen wichtigen Teil der Haupt-Ost-West-Route für den Güter- und Personenverkehr. Allein in Michendorf passieren täglich fast 100.000 Fahrzeugen die Autobahn, davon ein gutes Fünftel LKW. Dies ist der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt in unserem Land und stellt damit eine besondere Herausforderung dar.“
Hintergrund:
Mit dem Neubau werden auf einer Nutzfläche von 224 m² moderne Arbeitsplätze für die 64 Bediensteten der Autobahnpolizeiwache geschaffen. Das eingeschossige Gebäude wird in monolithischer Bauweise errichtet und erhält ein Flachdach. Neben Büroräumen einem Wachenraum, einer Besucherschleuse, einem Raum für die Anzeigenaufnahme sowie einem Aufenthaltsraum sollen Umkleiden und WC-Anlagen untergebracht werden.
Im Inneren des Gebäudes sind der Besucherwartebereich sowie der Raum für die Anzeigenaufnahme als bürgeroffene Räume konzipiert. Durch die Anordnung des Wachenraumes zwischen Besucherschleuse und Aufenthaltsraum wird die für den Dienstbetrieb geforderte enge Verbindung durch verglaste Wand- und Türöffnungen gewährleistet.
Die Außenfläche erhält eine Rasenansaat und Ersatzpflanzungen im Zusammenhang mit unvermeidbaren Baumfällungen.
Download der Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung: Richtfest für die Autobahnpolizeiwache Michendorf