Soziale Balance wird gewahrt - Erschienen am 28.06.2011 - Pressemitteilung 58/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Das Kabinett hat heute den von Finanzminister Helmuth Markov vorgelegten Entwurf des Haushaltsplans 2012 sowie die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2011 bis 2015 beschlossen. Gleichzeitig nahm das Kabinett den Referentenentwurf für ein Haushaltsbegleitgesetz zustimmend zur Kenntnis, um ihn anschließend den kommunalen Spitzenverbänden zur Stellungnahme zuzuleiten.
Nicht nur für Erwachsene von Interesse: Neue Publikation erläutert das Thema Steuern für Schüler - Erschienen am 27.06.2011 - Pressemitteilung 56/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Das Thema Steuern anschaulich und jugendgerecht für Schülerinnen und Schüler erklären – das ist das Ziel einer neuen Broschüre des brandenburgischen Ministeriums der Finanzen, die heute in Potsdam vorgestellt wurde.
Neue Einstellungsmöglichkeiten und Nachwuchs für die Landesverwaltung - Erschienen am 22.06.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Das Kabinett hat heute ressortbezogene Einstellungsmöglichkeiten und die Verteilung von Nachwuchsstellen für das laufende Haushaltsjahr beschlossen. Infolge dieser Kabinettsentscheidung werden wieder Einstellungskorridore für Nachwuchskräfte und Spezialisten in der Landesverwaltung geschaffen.
Grundstücksverkäufe ermöglichen weiteres Fortkommen zur Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte - Erschienen am 20.06.2011 - Pressemitteilung 53/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Liegenschaften und Bau Zur Wiedergewinnung der historischen Stadtmitte hat das Land Brandenburg ein weiteres Grundstück im Umfeld des Landtagsneubaus an den Sanierungsträger Potsdam GmbH als Treuhänder der Landeshauptstadt verkauft.
„208 Meter Toleranz“: Bewerbungsschluss für Brandenburgs buntesten Wettbewerb um zwei Wochen verlängert! - Erschienen am 20.06.2011 - Pressemitteilung 54/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landtagsneubau Der Bauzaun an einer der wichtigsten Baustellen des Landes Brandenburg – der für den neuen Landtag in Potsdam – soll im August dieses Jahres eine farbenfrohe Gestaltung bekommen. Unter dem Motto „208 Meter Toleranz“ lädt der Stadtjugendring Potsdam junge Leute im Alter von 14 bis 26 Jahren aus allen Teilen des Landes ein, den Bauzaun mit Graffiti zu gestalten.
„208 Meter Toleranz“: Am Sonntag ist Bewerbungsschluss für Brandenburgs buntesten Wettbewerb! - Erschienen am 16.06.2011 - Pressemitteilung 52/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landtagsneubau Der Bauzaun an einer der wichtigsten Baustellen des Landes Brandenburg – der für den neuen Landtag in Potsdam – soll im August dieses Jahres eine farbenfrohe Gestaltung bekommen. Unter dem Motto „208 Meter Toleranz“ lädt der Stadtjugendring Potsdam junge Leute im Alter von 14 bis 26 Jahren aus allen Teilen des Landes ein, den Bauzaun mit Graffiti zu gestalten.
öffentliche Info-Veranstaltung zum Landtagsneubau - Erschienen am 15.06.2011 - Pressemitteilung 51/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landtagsneubau Der Landtag Brandenburg führt eine öffentliche Veranstaltung rund um das Bauvorhaben für das Brandenburger Parlament durch am: 20. Juni 2011 um: 18:30 Uhr im: Schaufenster der Fachhochschule Potsdam. Landtagspräsident Gunter Fritsch:„Ich freue mich, dass es gelungen ist, alle beteiligten A...
Cottbus feiert – Kunst und Markov legen Grundstein an der BTU – Grußwort zum 20-jährigen Jubiläum - Erschienen am 14.06.2011 - Pressemitteilung 50/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Am Nachmittag werden Wissenschaftsministerin Sabine Kunst und Finanzminister Helmuth Markov gleich zwei Termine an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus wahrnehmen. Um 14 Uhr legen sie gemeinsam den Grundstein für den Bau des neuen, sogenannten Verfügungsgebäudes 1C, das ab 2013 die Fakultät Informatik nutzen wird.
Land Brandenburg platziert erfolgreich neue Anleihe am Kapitalmarkt - Erschienen am 10.06.2011 - Pressemitteilung 49/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Das Land Brandenburg hat erfolgreich eine neue Benchmarkanleihe mit einem Volumen von einer Milliarde Euro am Kapitalmarkt platziert. Wie das Ministerium der Finanzen weiter mitteilte, wurde zuletzt im Jahr 2006 eine Anleihe mit einem Volumen in dieser Größenordnung durch das Land Brandenburg emittiert. Die am 8. Juni am Kapitalmarkt platzierte neue Benchmarkanleihe ist frei handelbar und kann ab kommender Woche über alle Banken und Sparkassen bezogen werden (Wertpapierkennnummer A1ELUD, ISIN DE000A1ELUD 7).
Arbeitsbesuch des brandenburgischen Finanzministers im Lausitzer Braunkohlerevier - Erschienen am 09.06.2011 - Pressemitteilung 48/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landesbeteiligungen Der Minister der Finanzen des Landes Brandenburg, Dr. Helmuth Markov, hat am 08. Juni 2011 die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) am Sitz des Unternehmens in Senftenberg besucht. Dabei informierte er sich bei einer Befahrung über den Stand der Sanierungsarbeiten im Lausitzer Braunkohlerevier, die von der LMBV durchgeführt werden.
Richtfest an der Hochschule Lausitz – Thema Gesundheit - Erschienen am 06.06.2011 - Pressemitteilung 47/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Am Montag (6.6.) wird die Richtkrone auf ein weiteres Bauprojekt der Hochschule Lausitz (FH) gesetzt. Im Neubau Haus 22 sollen ab Sommersemester 2012 die Bachelor-Studiengänge Medizinische Technik und Physiotherapie Platz finden.
Start für Graffiti-Wettbewerb in Brandenburg: „208 Meter Toleranz“/ Bauzaun am Potsdamer Landtagsneubau erhält im Sommer jugendliche Bilder - Erschienen am 30.05.2011 - Pressemitteilung 46/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Landtagsneubau Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute die Vorsitzende des Stadtjugendrings Potsdam Franziska Micke, der Präsident des Landtages Gunter Fritsch, der Minister der Finanzen Dr. Helmuth Markov, die Potsdamer Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger und der Technische Leiter der BAM Deutschland AG Thomas Weber den ersten landesweiten Graffiti-Wettbewerb zur Gestaltung des Bauzauns an der Landtagsbaustelle eröffnet.
Größtes Hochschulbauprojekt in Wildau – Finanzstaatssekretärin Trochowski bei Grundsteinlegung an der TH Wildau - Erschienen am 24.05.2011 - Pressemitteilung 44/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Am Montag wurde auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau (FH) der Grundstein für das „Verfügungsgebäude II“ gelegt. Mit einer Nutzfläche von über 7.500 Quadratmetern ist es derzeit das größte Hochschulbauprojekt des Landes Brandenburg.
Finanzminister Dr. Helmuth Markov und Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski besuchen Unternehmen in Ostprignitz-Ruppin, Märkisch-Oderland und der Prignitz - Erschienen am 19.05.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Zum „Tag der offenen Unternehmens“ am 21. Mai 2011 öffnen zahlreiche Unternehmen im Land Brandenburg wieder ihre Türen. Im Rahmen dieses Tages werden Finanzminister Dr. Helmuth Markov und Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski zahlreiche Unternehmen in den drei Landkreisen Ostprignitz-Ruppin, Märkisch-Oderland und Prignitz aufsuchen.
Unterrichtung zur Steuerschätzung erfolgt wie in den Jahren zuvor - Erschienen am 18.05.2011 - Pressemitteilung 42/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Mehreren aktuellen Presseberichten ist zu entnehmen, dass der Abgeordnete Ludwig Burkardt den Vorwurf erhebt, Finanzminister Dr. Helmuth Markov würde gesetzeswidrig bestimmte Daten in Bezug auf die Mai-Steuerschätzung 2011 nicht bekannt geben wollen.
Rohbauarbeiten für neuen Landtag gestartet - Erschienen am 18.05.2011 - Pressemitteilung 43/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagsneubau Finanzminister Dr. Helmuth Markov informierte heute bei einem Presserundgang auf der Landtagsbaustelle gemeinsam mit dem Technischen Leiter der BAM Deutschland AG Thomas Weber zum aktuellen Baufortschritt.
Mit Lottomitteln Cottbuser Judoka unter die Arme gegriffen - Erschienen am 17.05.2011 - Pressemitteilung 41/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Die Judo-Abteilung des Polizeisportvereins Cottbus 90 e.V. hat heute von Finanzminister Dr. Helmuth Markov einen Lottomittel-Bescheid über 25.000 Euro für neue Trainingssportgeräte und für die Einrichtung der neuen Trainingsräume überreicht bekommen. Beides war notwendig geworden, nachdem am 30. Dezember 2010 die alte Webschule in Cottbus einem Brand zum Opfer fiel.
Markov: Entwicklung der Steuereinnahmen erfreulich, löst aber nicht alle Finanzierungsprobleme - Erschienen am 16.05.2011 - Pressemitteilung 40/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Brandenburgs Finanzminister Dr. Helmuth Markov hat sich heute in Potsdam erfreut über die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung gezeigt und gleichzeitig aber vor überzogenen Erwartungen und neuen Ausgabewünschen gewarnt: „Nicht alle Blütenträume werden reifen, die Ergebnisse lösen keineswegs alle Finanzierungsprobleme“, sagte Markov.
Abteilungsleiter Lothar Höhn in den Ruhestand - Erschienen am 09.05.2011 - Pressemitteilung 39/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Brandenburgs Finanzminister Dr. Helmuth Markov hat heute Ministerialdirigent Lothar Höhn in den Ruhestand verabschiedet. Damit scheidet der Leiter der Haushaltsabteilung im Finanzministerium nach dem Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Landesdienst aus.
Start für touristische Projekte in Rathenow - Erschienen am 05.05.2011 - Pressemitteilung 38/2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Finanzminister Dr. Helmuth Markov, hat heute in Rathenow die Fördermittelbescheide für die Verbindungsachse zwischen dem Weinberg und dem Optikpark in Rathenow und für die Verbesserung der touristischen Infrastruktur in diesem Bereich übergeben.