Nicht nur für Erwachsene von Interesse: Neue Publikation erläutert das Thema Steuern für Schüler
Landesweiter Wissenstest startet und läuft bis Ende des Jahres
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Das Thema Steuern anschaulich und jugendgerecht für Schülerinnen und Schüler erklären – das ist das Ziel einer neuen Broschüre des brandenburgischen Ministeriums der Finanzen, die heute in Potsdam vorgestellt wurde. „Ich gebe zu, dass dies auf den ersten Blick ein ambitioniertes Vorhaben ist, denn schon viele Erwachsene finden die Steuer-Materie komplex. Wir stellen uns dennoch der Aufgabe, schließlich hatte auch unsere erste Broschüre für Schüler mit dem Landeshaushalt ein ebenfalls sperriges Thema und stieß dank der Umsetzung dann landesweit auf sehr gute Resonanz“, sagte Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov in Potsdam bei der Vorstellung der neuen Publikation. Im vergangenen Jahr hatte sein Ministerium unter dem Titel „Landeshaushalt? Was ist das denn?“ erstmals eine Broschüre speziell für Schülerinnen und Schüler herausgegeben, deren gesamte gedruckte Auflage rasch vergriffen war. Auch angeregt durch diese Nachfrage habe man die Neuerscheinung „Steuern? Was ist das denn?“ in Angriff genommen, so Markov.
Bildungsministerin Martina Münch: „Die Schülerbroschüre des Finanzministeriums ist eine willkommene Ergänzung für den Unterricht, besonders für die Fächer Wirtschaft-Arbeit-Technik und Politische Bildung in den 7. und 8. Klassen. Schon die Fünftklässler befassen sich mit dem Thema Finanzen, denn Schülerinnen und Schüler sollen früh lernen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen, mit dem eigenen, aber auch mit dem Geld Anderer.“
Die Broschüre „Steuern? Was ist das denn?“ tritt in die Fußstapfen der bereits vergriffenen Broschüre zum Landeshaushalt. Auch die Neuerscheinung erklärt im Comic-Stil das auf den ersten Blick komplexe Thema Steuern anschaulich und jugendgerecht. Durch das Heft führt dabei wieder Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov als Strichmännchen und beantwort Fragen wie: Was sind überhaupt Steuern? Welche Arten von Steuern gibt es? Wer muss sie zahlen? Und warum sind sie eigentlich notwendig?
Begleitet wird die Broschüre durch ein landesweites Quiz rund um das Thema Steuern, an dem sieben- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Sie müssen dabei zehn Fragen beantworten, die sich mit Hilfe des Heftes beantworten lassen. Zum Beispiel: Welche Steuer müssen bereits Schüler zahlen? Welche Steuer gehört ausschließlich den Gemeinden? Oder: Seit wann gibt’s Steuern?
Wer alle zehn Fragen richtig beantwortet, kann spannende Preise gewinnen, die dankenswerterweise durch verschiedene Partner zur Verfügung gestellt wurden. Unter anderem ein iPod, ein Erlebnistag auf dem Landgestüt in Neustadt/Dosse für 2x2 Schüler(innen) oder ein Gutschein für eine Baustellen-Tour auf dem zukünftigen Großflughafen Berlin-Brandenburg für eine ganze Schulklasse.
Teilnahmekarten enthalten alle Broschüren und auch unter www.kinderleicht.brandenburg.de ist die Teilnahme am Wissenstest möglich. Auf dieser Internetseite kann auch die gesamte Broschüre im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden.
* * *
Hintergrund: Die neue Broschüre und der Wissenstest im Überblick
Titel: „Steuern? Was ist das denn?“
Auflage: 20.000 Stück
Zielgruppe: Die Broschüre richtet sich gezielt an die Klassen 7 und 8, aber durchaus auch an jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler. Besonders geeignet ist ihr Einsatz in den Fächern Wirtschaft-Arbeit-Technik und Politische Bildung.
Quiz: Ab sofort findet ein Wissenstest für Schülerinnen und Schüler zum Thema Steuern statt. Wer bis zum Einsendeschluss am 31. Dezember 2011 alle zehn Fragen richtig beantwortet, kann attraktive Preise gewinnen.
Im Netz: Unter www.kinderleicht.brandenburg.de findet sich die Broschüre im PDF-Format und es kann online an dem Wissenstest teilgenommen werden.
Vor Ort: Die sechs Schulämter in Brandenburg verteilen die Broschüren an die Schulen im Land. Journalisten, die Schulklassen benannt haben wollen, die mit der Publikation arbeiten, können sich gerne an die Pressestelle des Ministeriums der Finanzen wenden.
Download der Pressemitteilung als PDF-Datei
Pressemitteilung: Nicht nur für Erwachsene: neue Broschüre der Kinderleicht-Reihe erschienen"