Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ 2014 - Erschienen am 15.09.2015 - Pressemitteilung 112/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Brandenburg hat im Jahr 2014 auch dank der Zuweisungen aus dem Solidarpakt II die immer noch bestehenden Defizite bei der Infrastruktur im Vergleich zu den westdeutschen Bundesländern weiter beheben können. Das geht aus dem vom Finanzministerium erstellten, neuen Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ 2014 hervor, den das Kabinett heute in Potsdam zur Kenntnis nahm. Der Bericht belegt ferner, dass Brandenburg im vergangenen Jahr sämtliche Zuweisungen aus dem Solidarpakt sachgerecht verwendet und darüber hinaus mit eigenen Landesmitteln ergänzt hat.
Brandenburgs Finanzminister zu den Bund-Länder-Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich - Erschienen am 10.09.2015 - Pressemitteilung 111/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Allgemein Finanzminister Christian Görke hat heute in Potsdam bedauert, dass die Verhandlungen zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen am gestrigen Abend erneut ohne Ergebnis vertagt werden mussten. Die unionsgeführten Länder hatten kurzfristig vor dem Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten einen neuen Vorschlag zur Reform des Ausgleichssystems vorgelegt.
Brandenburgs Finanzämter suchen Nachwuchs - Erschienen am 09.09.2015 - Pressemitteilung 110/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Ausbildung Ein Grundverständnis für wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge, die Fähigkeit, Arbeitsabläufe am PC gut strukturieren sowie sich gut mündlich und schriftlich ausdrücken zu können – diese Eigenschaften sollten Bewerberinnen und Bewerber für die insgesamt 76 neuen Studien- und Ausbildungsplätze in Brandenburgs Steuerverwaltung mitbringen. Das teilte Finanzminister Christian Görke mit.
Neue Abteilungsleiterin im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg - Erschienen am 07.09.2015 - Pressemitteilung 109/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Anette Wagner ist neue Leiterin der Steuerabteilung im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg. Mit Wirkung vom heutigen 7. September 2015 wird die bisherige Referatsleiterin in der Steuerabteilung nun die Leitung der Abteilung 3 im Brandenburger Finanzministerium übernehmen. Finanzminister Christian Görke sagte zum Amtsantritt der neuen Abteilungsleiterin: „Ich bin froh, dass wir für die wichtige Position der Leitung der Steuerabteilung eine erfahrene und sachkundige Fachfrau gewinnen konnten. Zugleich freut mich, dass es im Finanzministerium nach längerer Pause neben drei Abteilungsleitern nun auch wieder eine Abteilungsleiterin gibt."
Finanzminister Görke kündigt für durch Dürreschäden betroffene Landwirte steuerliche Erleichterungen an - Erschienen am 06.09.2015 - Pressemitteilung 108/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Steuern Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit haben in diesem Sommer in weiten Teilen Brandenburgs zu erheblichen Schäden in der Landwirtschaft geführt. Dadurch geschädigte Landwirte können jetzt steuerliche Erleichterungen erhalten. Wie Brandenburgs Finanzminister Christian Görke in Potsdam erklärte, wird die Finanzverwaltung den belasteten landwirtschaftlichen Betrieben des Landes mit steuerlichen Erleichterungen entgegenkommen.
ILB-Grundsteinlegung - Erschienen am 02.09.2015 - Pressemitteilung 107/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Allgemein Landesbeteiligungen Das Neubauprojekt der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) wächst ab sofort in die Höhe. Der Vorstandsvorsitzende von Brandenburgs Förderbank ILB Tillmann Stenger, die ILB-Vorstandsmitglieder Jacqueline Tag und Gabriela Pantring, der Verwaltungsratsvorsitzende und Brandenburgs Finanzminister Christian Görke, Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Architekt Jürgen Engel, sowie der Projektleiter für die Erstellung der Baugrube Willi Gerns legten heute den symbolischen Grundstein für das neue Verwaltungsgebäude.
Staatssekretärin Trochowski überreicht Scheck über 13.000 Euro für Gundermann-Festival - Erschienen am 01.09.2015 - Pressemitteilung 106/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Einen Scheck über rund 13.000 Euro hat heute Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski an die Betreibergesellschaft des Jugendzentrums freiLand in Potsdam, die CULTUS UG, überreicht. Das Geld stammt aus den Lottomitteln des Finanzministeriums und unterstützt die Durchführung des Gerhard Gundermann-Festivals; dieses findet am 13. September 2015 im freiLand unter dem Motto „Eine Welt des Miteinanders NICHT NUR für einen Tag“ statt.
Zu den Ergebnissen der Kabinettsitzung teilt Regierungssprecher Andreas Beese mit: - Erschienen am 01.09.2015 - Pressemitteilung 107/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Mit 108 Millionen Euro zusätzlichen Mitteln für Investitionen können Brandenburgs finanzschwache Kommunen rechnen. Das Kabinett hat heute die Umsetzung des entsprechenden kommunalen Investitionsprogramms des Bundes beschlossen, die Finanzminister Christian Görke vorgelegt hatte.
Schlüssel für neues Ministeriumsgebäude in der Henning-von-Tresckow-Straße an die Nutzer übergeben - Erschienen am 31.08.2015 - Pressemitteilung 105/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Allgemein Personal Die Konzentrierung der Brandenburger Landesregierung an zwei Standorten in Potsdams Zentrum ist abgeschlossen: Der für die Landesbauten zuständige Finanzminister Christian Görke hat heute symbolische Schlüssel für den Ministeriumsneubau auf dem Regierungsgelände in der Henning-von-Tresckow-Straße an Sozialministerin Diana Golze und Umweltminister Jörg Vogelsänger überreicht.
Verstärkung für Brandenburgs Finanzämter - Erschienen am 27.08.2015 - Pressemitteilung 104/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausbildung Brandenburgs Finanzämter erhalten personelle Verstärkung. 28 neue Finanzwirtinnen und Finanzwirte haben heute an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen ihr Abschlusszeugnis überreicht bekommen. Wie Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski in ihrer Rede bei der Zeugnisverleihung hervorhob, hat das Land Brandenburg allen Absolventinnen und Absolventen ein Übernahmeangebot unterbreitet. Die 28 neuen Finanzwirte haben zuvor eine zweijährige Ausbildung an der Landesfinanzschule und in Brandenburgs Finanzämtern absolviert. Bis zum 15. November dieses Jahres können sich Interessierte für den neuen Ausbildungsjahrgang bewerben, der im Herbst 2016 startet.
Staatssekretärin Trochowski überreicht Scheck über 5.000 Euro zur Integration von Flüchtlingskindern - Erschienen am 26.08.2015 - Pressemitteilung 101/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Einen Scheck über 5.000 Euro hat heute Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski an den Kreissportbund Märkisch-Oderland e.V. in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Bliesdorf (Amt Barnim-Oderbruch) überreicht.
Neue Broschüre der Kinderleicht-Reihe erklärt Investitionen - Erschienen am 26.08.2015 - Pressemitteilung 102/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Mit dem Thema Investitionen setzt das brandenburgische Finanzministerium seine Broschüren-Reihe für Schülerinnen und Schüler fort: Am heutigen Mittwoch hat Finanzminister Christian Görke das bereits sechste Heft der unter dem Namen „Kinderleicht“ erscheinenden Reihe vorgestellt. In den ersten fünf Ausgaben ging es um die Themen Landeshaushalt (Jahr 2010), Steuern (2011), Kommunalfinanzen (2012), EU-Fonds (2013) und Länderfinanzausgleich (2014).
Finanzstaatssekretärin Trochowski übergibt den Kietzer See an die Gemeinde Neuhardenberg - Erschienen am 26.08.2015 - Pressemitteilung 103/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Liegenschaften und Bau Nach jahrelangen Diskussionen und Protesten gegen eine mögliche Privatisierung von Gewässern im Land Brandenburg hat heute Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski einen weiteren vom Bund übernommenen See an die Kommune vor Ort übertragen: Die Staatssekretärin übergab eine rund 31,4 Hektar große Teilfläche des Kietzer Sees an die Gemeinde Neuhardenberg. Im Neuhagener Ortsteil Altfriedland überreichte Trochowski an Neuhardenbergs Bürgermeister Detlef Korbanek eine entsprechende Urkunde.
Görke: Bund muss sich endlich ausreichend an Ausgaben für Flüchtlinge beteiligen - Erschienen am 19.08.2015 - Pressemitteilung 100/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Landeshaushalt Allgemein Angesichts der zu erwartenden deutlich höheren Zahl von Asylsuchenden hat Brandenburgs Finanzminister Christian Görke seine Forderung an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erneuert, Länder und Kommunen mit den finanziellen Auswirkungen nicht größtenteils allein zu lassen. „Die Aufnahme, Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und nicht alleine von den Ländern und Kommunen zu schultern. Wir alle wollen, dass Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten müssen, gerade in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland mit offenen Armen empfangen und menschenwürdig untergebracht werden. Es kann jedoch nicht sein, dass den Hauptteil der Kosten allein Länder und Kommunen tragen. Schäuble ist in der Pflicht, dass der Bund endlich einen spürbaren Beitrag zu den Ausgaben leistet“, sagte Görke.
Finanzstaatssekretärin Trochowski übergibt den Göttinsee an die Stadt Werder (Havel) - Erschienen am 13.08.2015 - Pressemitteilung 99/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Nach jahrelangen Diskussionen und Protesten gegen eine mögliche Privatisierung von Gewässern im Land Brandenburg hat heute Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski einen weiteren vom Bund übernommenen See an die Kommune vor Ort übertragen: Die Staatssekretärin übergab eine rund 20,8 Hektar große Teilfläche des Göttinsees an die Stadt Werder (Havel).
Besuch in der Lausitz: Finanzminister Görke im Gespräch mit Bürgermeisterin Herntier - Erschienen am 05.08.2015 - Pressemitteilung 96/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Bei seinem heutigen Besuch in der Lausitz hat sich Finanzminister Christian Görke mit Christine Herntier, der Bürgermeisterin von Spremberg, zu einem Arbeitsgespräch im Spremberger Rathaus getroffen. Hierbei ging es unter anderem um Kommunalfinanzen.
Besichtigung des Industrieparks Schwarze Pumpe - Erschienen am 05.08.2015 - Pressemitteilung 97/215 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Der Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg ist heute ein Ziel von Finanzminister Christian Görke bei seinem Besuch in der Lausitz. Nach einem Informationsgespräch unter anderem mit Manfred Heine, dem Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Industriepark Schwarze Pumpe, besichtigte der Minister die Anlage. Hierbei wurden ihm die räumlichen und technologischen Potentiale des Parks vorgestellt.
Gesprächsrunde mit Start-ups in Cottbus - Erschienen am 05.08.2015 - Pressemitteilung 98/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) liefert einen guten Nährboden für junge Start-ups im Land. Bei seinem heutigen Besuch in der Lausitz hat sich Finanzminister Christian Görke mit einigen der jungen Gründer in Cottbus zu einer Gesprächsrunde getroffen.
Finanzminister Görke übergibt eine Teilfläche der Gewässerfläche Lötzkaveln an die Stadt Nauen - Erschienen am 04.08.2015 - Pressemitteilung 93/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Nach jahrelangen Diskussionen und Protesten gegen eine mögliche Privatisierung von Gewässern im Land Brandenburg hat heute Finanzminister Christian Görke einen weiteren vom Bund übernommenen See an die Kommune vor Ort übertragen: Der Minister übergab eine rund 6,2 Hektar große Teilfläche der Lötzkaveln symbolisch an die Stadt Nauen (Havelland).
Finanzminister Görke besucht BUGA in Rathenow - Erschienen am 04.08.2015 - Pressemitteilung 94/2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemein Finanzminister Christian Görke hat heute bei seinem Besuch im Havelland auch die Bundesgartenschau besucht. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesgartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, Jörg Kirstein, besichtigte er die Ausstellung des Landesgartenbauverbandes am BUGA-Standort Rathenow.