Trochowski: 120 Stellen mehr für Brandenburgs Finanzverwaltung

Finanzstaatssekretärin spricht morgen auf Gewerkschaftstag der „komba gewerkschaft brandenburg“ in Oberbarnim

- Erschienen am 09.10.2015 - Presemitteilung 122/2015

Potsdam/ Oberbarnim – Die Finanzverwaltung des Landes Brandenburg wird bis Ende des Jahres 2018 insgesamt 120 Stellen mehr erhalten, als ursprünglich vorgesehen waren. Darauf hat heute Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski vor dem morgen stattfindenden 6. Gewerkschaftstag der „komba gewerkschaft brandenburg“ hingewiesen. Bei dem Treffen der Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (komba) im Kommunal- und Landesdienst in Oberbarnim (Märkisch-Oderland) wird die Finanzstaatssekretärin sprechen.

Die Staatssekretärin begründete die höhere Stellenzahl mit der Bedeutung der Finanzverwaltung für die öffentliche Hand insgesamt. „Die öffentliche Verwaltung zu stärken, heißt für mich auch, Personal an den Stellen einzusetzen, an denen es notwendig ist“, sagte Trochowski. Die Finanzverwaltung sorge für die Einnahmen des Staates. Ohne Steuergelder wäre es dem Staat nicht möglich, elementare Aufgaben für das menschliche Gemeinwesen zu erfüllen. „Dazu zählen die soziale Sicherung, die innere und die äußere Sicherheit sowie die Finanzierung von Bildung, Gesundheit und eine Vielzahl weiterer Aufgaben. Deshalb werden wir in der Finanzverwaltung bis 2018  120 Stellen mehr erhalten, als ursprünglich vorgesehen“, betonte Trochowski.

Von den 120 Stellen sollen allein 77 Stellen auf die Finanzämter des Landes entfallen. Damit werden Ende 2018 den Finanzämtern 3.373 landesfinanzierte Stellen zur Verfügung stehen.

* * *

Termin:               Gewerkschaftstag in Oberbarnim (Märkisch-Oderland)

Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski spricht am Samstag auf dem fünften ordentlichen Gewerkschaftstag der „komba gewerkschaft brandenburg“ ein Grußwort. Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (komba) ist innerhalb des „dbb beamtenbund und tarifunion“ die Fachgewerkschaft für Beschäftigte im Kommunal- und Landesdienst. Nach eigenen Angaben hat sie bundesweit derzeit ca. 70.000 Mitglieder.

Zeit:                     Samstag, 10.10.2015, 10:00 Uhr

Ort:                      Tagungshotel „Johst am See“,
                             Egon-Erwin-Kisch-Weg 01,
                             15377 Oberbarnim OT Bollersdorf

Downloads:

Abbinder

Ident-Nr
122/2015
Datum
09.10.2015