• Einwilligung zur Webanalyse
  • Auswahl alternativer Farben
  • Suche
  • Inhalt anspringen
  • Hauptnavigation anspringen
  • Marginalspalte anspringen
  • Servicebereich anspringen
Toolbar-Menü
  • de
  • pl
  • Farbwechsel
    Drücken Sie Enter oder Pfeil nach unten um Farbauswahl zu öffnen..
    • Standard
      Drücken Sie die Leertaste um Standard zu bestätigen.
    • Kontrast
      Drücken Sie die Leertaste um Kontrast zu bestätigen.
Ministerium der Finanzen und für Europa
Link zum Landesportal Brandenburg
 
Hauptmenü
  • Start
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Aufgaben
    • Der Minister
    • Die Staatssekretäre
    • Nachgeordnete Einrichtungen
      • Nachgeordnete Einrichtungen
      • Landeshauptkasse
      • Aus- und Fortbildungszentrum
      • Zentrale Bezügestelle
      • Finanzämter
      • Technisches Finanzamt
    • Gleichstellung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressestelle
  • Themen
    • Haushalt und Finanzen
      • Haushalt und Finanzen
      • Landeshaushalt
      • Kommunalfinanzen
      • Personalbedarfsplanung
      • E-Rechnung
    • Steuern und Finanzamt
    • Beteiligungen, Bürgschaften,
      Aufsichten, Vermögensfragen
      • Beteiligungen, Bürgschaften,
        Aufsichten, Vermögensfragen
      • Landesbeteiligungen
      • Landesbürgschaften
      • OSV-/ Sparkassenaufsicht
      • Versicherungsaufsicht über
        Versorgungswerke
      • Offene Vermögensfragen
    • Bauen und Liegenschaften
  • Europa
    • Europa
    • Brandenburg in Europa
    • EU-Förderung in Brandenburg
    • Polen und Brandenburg
    • Brandenburg International
    • Europawochen
      • Europawochen
      • Europawochen 2023
      • Europawochen 2024
      • Europawochen 2025
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • Publikationen
Sie sind hier: Start Themen Haushalt und Finanzen

Haushalt und Finanzen des Landes Brandenburg

Landeshaushalt

Der Landeshaushalt umfasst sämtliche Einnahmen und Ausgaben des Landes, Verpflichtungsermächtigungen für spätere Jahre sowie sämtliche Personalstellen der Landesverwaltung. Hier geben wir einen Überblick über die Haushaltspläne, Haushaltsrecht, die mittelfristige Finanzplanung und das neue Finanzmanagement (NFM).

Kommunalfinanzen

Für den kommunalen Finanzausgleich nach dem Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetz (BbgFAG) ist innerhalb der Landesregierung Brandenburg das für Finanzen zuständige Ministerium zuständig.


Personalbedarfsplanung

Das Prinzip der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit als Handlungsgrundlage der öffentlichen Verwaltung erfordert auch in Zeiten knapper Personalressourcen die effiziente Gestaltung der Organisationsstrukturen sowie der sachgerechten Aufgabenerledigung mittels einer langfristigen Personaleinsatzsteuerung.

E-Rechnung

Symbolbild: Elektronische Rechnung
©momius/AdobeStock

Umfangreiche Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung im Land Brandenburg.


Seite drucken

Sie sind hier: Start Themen Haushalt und Finanzen

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg

Info-Links

Nachgeordnete Einrichtungen

  • Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen (Landesfinanzschule, Hochschule für Finanzen)
  • Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg (ZBB)
  • Landeshauptkasse (LHK)

Steuern und Finanzen

  • Finanzämter und Steuerinformationen

Ausbildung

  • Steuer Deine Zukunft Ausbildung, Studium und Karriere

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg
2025 | Landesregierung Brandenburg
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular