Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.

Für Geschäftsbereich Facilitymanagement, Servicebereich Nord – Ost suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Strausberg einen

Objektmanager/in (w/m/d)

(unbefristet)

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie nehmen die Objekt- und Betreiberverantwortung wahr.
  • Sie stellen den effizienten und störungsfreien Objektbetrieb sicher.
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Objektver- und –entsorgung, der Objektsicherheit, den Winterdienst, die Parkplatzbewirtschaftung u.a. relevante Dienste.
  • Sie sind Ansprechperson für die Kunden und Nutzer auf der Liegenschaft.
  • Sie übernehmen die Betriebskostenverwaltung und –kontrolle.


Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket


Unabdingbar für die Tätigkeit ist:

  • Bachelor Facility Management oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachwirt/in für Facilitymanagement oder Immobilienfachwirt/in oder Fachfrau/-mann für Gebäudebewirtschaftung

oder

  • eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.


Wichtig ist:

  • Sie besitzen nachweislich mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Betreuung von Objekten.
  • Sie begreifen die Arbeit als Dienstleistung für interne und externe Kunden.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der IT- Standardanwendungen (MS-Office), einschließlich Internet.
  • Sie besitzen Organisations-, Kommunikations-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit.
  • Sie sind bereit an für die Aufgabenerledigung notwendigen Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.
  • Sie besitzen einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-KFZ.


Wünschenswert ist:

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Belastbarkeit, Selbständigkeit sowie die Fähigkeit, sich zügig auf veränderte Bedingungen einzustellen.
  • Sie haben bereits Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht.


Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Bewerbende, die nicht über den geforderten Fachhochschulabschluss verfügen, die aber aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen als „sonstige Beschäftigte“ zugelassen werden können, werden in die Entgeltgruppe 10 TV – L eingruppiert.

Bitte weisen Sie die Fähigkeiten und Fachkenntnisse anhand von Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen nach. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde), die Sie ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID: 1280442 bis zum 17.04.2025 einreichen.

 Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Steiner unter Tel. 0331/58181-375 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de.

Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de.

Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.

ID 1280442.pdf (application/pdf 295.6 KB)

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.

Für Geschäftsbereich Facilitymanagement, Servicebereich Nord – Ost suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Strausberg einen

Objektmanager/in (w/m/d)

(unbefristet)

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie nehmen die Objekt- und Betreiberverantwortung wahr.
  • Sie stellen den effizienten und störungsfreien Objektbetrieb sicher.
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Objektver- und –entsorgung, der Objektsicherheit, den Winterdienst, die Parkplatzbewirtschaftung u.a. relevante Dienste.
  • Sie sind Ansprechperson für die Kunden und Nutzer auf der Liegenschaft.
  • Sie übernehmen die Betriebskostenverwaltung und –kontrolle.


Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket


Unabdingbar für die Tätigkeit ist:

  • Bachelor Facility Management oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachwirt/in für Facilitymanagement oder Immobilienfachwirt/in oder Fachfrau/-mann für Gebäudebewirtschaftung

oder

  • eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.


Wichtig ist:

  • Sie besitzen nachweislich mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Betreuung von Objekten.
  • Sie begreifen die Arbeit als Dienstleistung für interne und externe Kunden.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der IT- Standardanwendungen (MS-Office), einschließlich Internet.
  • Sie besitzen Organisations-, Kommunikations-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit.
  • Sie sind bereit an für die Aufgabenerledigung notwendigen Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.
  • Sie besitzen einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-KFZ.


Wünschenswert ist:

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Belastbarkeit, Selbständigkeit sowie die Fähigkeit, sich zügig auf veränderte Bedingungen einzustellen.
  • Sie haben bereits Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht.


Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Bewerbende, die nicht über den geforderten Fachhochschulabschluss verfügen, die aber aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen als „sonstige Beschäftigte“ zugelassen werden können, werden in die Entgeltgruppe 10 TV – L eingruppiert.

Bitte weisen Sie die Fähigkeiten und Fachkenntnisse anhand von Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen nach. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde), die Sie ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID: 1280442 bis zum 17.04.2025 einreichen.

 Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Steiner unter Tel. 0331/58181-375 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de.

Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de.

Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.

ID 1280442.pdf (application/pdf 295.6 KB)