Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Darüber hinaus verwaltet der BLB den Fuhrpark für die Landesverwaltung Brandenburg.
Für unser Team Fuhrparkmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Potsdam für die Sicherstellung der landesweiten Kuriertransporte eine/n
Kraftfahrer/in (w/m/d)
(befristet für zunächst zwei Jahre)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- eine zukunftssichere Beschäftigung.
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen).
- VBB-Firmenticket.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie absolvieren täglich landesweite Kurierfahrten für die Absicherung des Kurierdienstes des Landes Brandenburg (Mo – Fr).
- Sie be- und entladen das Fahrzeug.
- Sie können zeitweilig im Chauffeurdienst (Personenbeförderung) tätig sein.
- Sie führen Wartungs- und Pflegearbeiten an Dienstfahrzeugen durch.
Unabdingbar für die Tätigkeit ist:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
- Mehrjährige Erfahrung im Kurierpost- und Pakettransport oder vergleichbare Tätigkeit.
- Bereitschaft der Verlängerung der Arbeitszeit bei Bedarf aus dienstlichen Gründen auf bis zu 15 Stunden täglich (opt-out-Regelung).
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
- Einwandfreier Registerauszug aus dem Fahreignungsregister.
- Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
- Einwandfreier Auszug aus dem Führungszeugnis (für die Bewerbung genügt zunächst auch der Nachweis der Beantragung).
Wichtig ist:
- Körperliche Belastbarkeit zum Heben und Tragen schweren Kuriergutes.
- Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme nach festen Kurierrouten (u. a. Rüstzeit 5:45 Uhr, Start ab 6:00 Uhr).
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
- Gepflegtes Äußeres und freundliches Auftreten.
Wünschenswert ist:
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, erforderlichenfalls im Rahmen des Tarifrechts auch in größerem Umfang.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 4 TV-L bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Wir fördern Frauen und fordern Sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde) unter Angabe der Stellen-ID 1263245 bis zum 18.03.2024 ausschließlich über Interamt.de.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Siegel unter Tel. 0331/58181-253.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Darüber hinaus verwaltet der BLB den Fuhrpark für die Landesverwaltung Brandenburg.
Für unser Team Fuhrparkmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Potsdam für die Sicherstellung der landesweiten Kuriertransporte eine/n
Kraftfahrer/in (w/m/d)
(befristet für zunächst zwei Jahre)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- eine zukunftssichere Beschäftigung.
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen).
- VBB-Firmenticket.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie absolvieren täglich landesweite Kurierfahrten für die Absicherung des Kurierdienstes des Landes Brandenburg (Mo – Fr).
- Sie be- und entladen das Fahrzeug.
- Sie können zeitweilig im Chauffeurdienst (Personenbeförderung) tätig sein.
- Sie führen Wartungs- und Pflegearbeiten an Dienstfahrzeugen durch.
Unabdingbar für die Tätigkeit ist:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
- Mehrjährige Erfahrung im Kurierpost- und Pakettransport oder vergleichbare Tätigkeit.
- Bereitschaft der Verlängerung der Arbeitszeit bei Bedarf aus dienstlichen Gründen auf bis zu 15 Stunden täglich (opt-out-Regelung).
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
- Einwandfreier Registerauszug aus dem Fahreignungsregister.
- Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
- Einwandfreier Auszug aus dem Führungszeugnis (für die Bewerbung genügt zunächst auch der Nachweis der Beantragung).
Wichtig ist:
- Körperliche Belastbarkeit zum Heben und Tragen schweren Kuriergutes.
- Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme nach festen Kurierrouten (u. a. Rüstzeit 5:45 Uhr, Start ab 6:00 Uhr).
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
- Gepflegtes Äußeres und freundliches Auftreten.
Wünschenswert ist:
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, erforderlichenfalls im Rahmen des Tarifrechts auch in größerem Umfang.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 4 TV-L bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Wir fördern Frauen und fordern Sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde) unter Angabe der Stellen-ID 1263245 bis zum 18.03.2024 ausschließlich über Interamt.de.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Siegel unter Tel. 0331/58181-253.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.