Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.
Der BLB realisiert in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU C-S) das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco), ein europaweit, wenn nicht sogar weltweit einzigartiges Zentrum für die Erforschung und Entwicklung hybrid-elektrischer und elektrischer Antriebssysteme. Im Fokus der Forschung werden hybrid-elektrische Antriebseinheiten für die Luftfahrt stehen.
Für dieses Großprojekt wird an den Standorten Potsdam und Cottbus ein neues Projektteam aufgebaut, das nach Abschluss des Großprojektes weitere anspruchsvolle Hochschulbauprojekte übernehmen wird.
Die Forschungseinrichtung entsteht auf einem bisher unerschlossenen Gelände westlich des Hochschulstandorts und besteht im Wesentlichen aus drei Einheiten, dem Research Center, in dem mittel‐ und längerfristig angelegte Forschung betrieben wird, dem Fast‐Make Electrification research center (f‐merc), in dem die Ergebnisse dieser Forschung als Prototypen hergestellt werden, und dem Test Center, in dem diese Systeme in technisch hochkomplexen und modernen Prüfeinrichtungen erprobt werden. Bei diesem herausfordernden Sonderprojekt wird durch die enge Kooperation der BTU C-S mit dem BLB ein völlig neuartiger, klimafreundlicher sowie nachhaltiger Forschungscampus entstehen.
Für den Geschäftsbereich Baumanagement, Baubereich Hochschulbau, suchen wir für das Projekt Chesco zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Cottbus oder Potsdam
Gesamtprojektleiter/innen (w/m/d) für Elektrotechnik, Gebäude-und Energietechnik, Versorgungstechnik
(unbefristet)
Das sind Ihre Aufgaben …
- Gesamtprojektleitung und -steuerung komplexer Bauaufgaben im Land Brandenburg
- Die Koordinierung und Steuerung
- der internen und externen Projektbeteiligten
- der Planungsprozesse für die gebäudetechnischen Anlagen
- Die Durchführung und Prüfung
- der Ausschreibungen und Auftragsvergaben für Planungs- und Bauleistungen
- von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Verantworten des Kosten-, Termin- und Qualitätscontrollings für Planungs- und Bauleistungen
- Überwachung und Bewertung von Projektrisiken
Das bringen Sie mit …
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom(Uni)) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik oder Gebäude-und Energietechnik oder jeweils vergleichbare Fachrichtungen
- Erfahrungen in der Gesamtprojektleitung und -steuerung von großen bzw. komplexen Bauprojekten,
- 5-jährige Erfahrung bei der Umsetzung von komplexen Bauvorhaben, vorzugsweise von Werkstatt- und/ oder Laborgebäuden,
- Begeisterung und Fähigkeit zur Führung und Koordination von Projektgruppen,
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
- Organisationsvermögen, Konflikt-und Kooperationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreudigkeit,
- strukturiertes, kompetentes und verbindliches Handeln,
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft,
- kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (entsprechend C1-Sprachniveau)
Wünschenswert sind auch …
- Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht (VgV, VOB, HOAI), AMEV,VDI-Normen
- Kenntnisse und Erfahrungen zum spezifischen Ablauf öffentlicher Bauaufgaben (BbgRLBau)
Gründe, die für den BLB sprechen …
- zukunftssicher
eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position und mit einzigartigen Projekten - Teamarbeit
Bauen geht nur gemeinsam! Wir legen Wert auf eine lebendige Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur. Sie bekommen zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem Team an Ihre Seite. - Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester; flexible Arbeitszeitgestaltung; Ausgleich von Mehrarbeit über vollständig freie Tage möglich; individuelle Teilzeitmodelle sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach Beendigung der Probezeit - Entwicklungsperspektiven
ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie Fähigkeiten - Weiteres …
Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes VBB-Firmenticket.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 54.000 € und 77.700 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über Interamt.de (ID: 1258480-CBS; 1258503-PDM) bis zum 10.03.2025 einreichen.
Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Graf unter Tel. 0331/58181-228 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/unternehmen/datenschutzerklaerung/
20250206-GesamtprojektleitungTGA_Veröffentlichung_end .pdf (application/pdf 459.2 KB)
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.
Der BLB realisiert in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU C-S) das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco), ein europaweit, wenn nicht sogar weltweit einzigartiges Zentrum für die Erforschung und Entwicklung hybrid-elektrischer und elektrischer Antriebssysteme. Im Fokus der Forschung werden hybrid-elektrische Antriebseinheiten für die Luftfahrt stehen.
Für dieses Großprojekt wird an den Standorten Potsdam und Cottbus ein neues Projektteam aufgebaut, das nach Abschluss des Großprojektes weitere anspruchsvolle Hochschulbauprojekte übernehmen wird.
Die Forschungseinrichtung entsteht auf einem bisher unerschlossenen Gelände westlich des Hochschulstandorts und besteht im Wesentlichen aus drei Einheiten, dem Research Center, in dem mittel‐ und längerfristig angelegte Forschung betrieben wird, dem Fast‐Make Electrification research center (f‐merc), in dem die Ergebnisse dieser Forschung als Prototypen hergestellt werden, und dem Test Center, in dem diese Systeme in technisch hochkomplexen und modernen Prüfeinrichtungen erprobt werden. Bei diesem herausfordernden Sonderprojekt wird durch die enge Kooperation der BTU C-S mit dem BLB ein völlig neuartiger, klimafreundlicher sowie nachhaltiger Forschungscampus entstehen.
Für den Geschäftsbereich Baumanagement, Baubereich Hochschulbau, suchen wir für das Projekt Chesco zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Cottbus oder Potsdam
Gesamtprojektleiter/innen (w/m/d) für Elektrotechnik, Gebäude-und Energietechnik, Versorgungstechnik
(unbefristet)
Das sind Ihre Aufgaben …
- Gesamtprojektleitung und -steuerung komplexer Bauaufgaben im Land Brandenburg
- Die Koordinierung und Steuerung
- der internen und externen Projektbeteiligten
- der Planungsprozesse für die gebäudetechnischen Anlagen
- Die Durchführung und Prüfung
- der Ausschreibungen und Auftragsvergaben für Planungs- und Bauleistungen
- von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Verantworten des Kosten-, Termin- und Qualitätscontrollings für Planungs- und Bauleistungen
- Überwachung und Bewertung von Projektrisiken
Das bringen Sie mit …
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom(Uni)) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik oder Gebäude-und Energietechnik oder jeweils vergleichbare Fachrichtungen
- Erfahrungen in der Gesamtprojektleitung und -steuerung von großen bzw. komplexen Bauprojekten,
- 5-jährige Erfahrung bei der Umsetzung von komplexen Bauvorhaben, vorzugsweise von Werkstatt- und/ oder Laborgebäuden,
- Begeisterung und Fähigkeit zur Führung und Koordination von Projektgruppen,
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
- Organisationsvermögen, Konflikt-und Kooperationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreudigkeit,
- strukturiertes, kompetentes und verbindliches Handeln,
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft,
- kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (entsprechend C1-Sprachniveau)
Wünschenswert sind auch …
- Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht (VgV, VOB, HOAI), AMEV,VDI-Normen
- Kenntnisse und Erfahrungen zum spezifischen Ablauf öffentlicher Bauaufgaben (BbgRLBau)
Gründe, die für den BLB sprechen …
- zukunftssicher
eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position und mit einzigartigen Projekten - Teamarbeit
Bauen geht nur gemeinsam! Wir legen Wert auf eine lebendige Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur. Sie bekommen zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem Team an Ihre Seite. - Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester; flexible Arbeitszeitgestaltung; Ausgleich von Mehrarbeit über vollständig freie Tage möglich; individuelle Teilzeitmodelle sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach Beendigung der Probezeit - Entwicklungsperspektiven
ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie Fähigkeiten - Weiteres …
Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes VBB-Firmenticket.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 54.000 € und 77.700 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über Interamt.de (ID: 1258480-CBS; 1258503-PDM) bis zum 10.03.2025 einreichen.
Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Graf unter Tel. 0331/58181-228 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/unternehmen/datenschutzerklaerung/
20250206-GesamtprojektleitungTGA_Veröffentlichung_end .pdf (application/pdf 459.2 KB)