Finanzminister Rainer Speer eröffnet Wanderausstellung zum Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ in Falkensee
Finanzminister Rainer Speer eröffnet Wanderausstellung zum Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ in Falkensee
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam - Finanzminister Rainer Speer hat heute die Wanderausstellung zum Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" in Falkensee eröffnet. Die Ausstellung, eine Projektarbeit von Schülern aus Falkensee, leistet einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus im Land Brandenburg. „Gegen den Rechtsextremismus müssen wir weiter entschieden Front machen. Das Engagement gegen rechts hat in Brandenburg in den letzten Jahren erfreulich zugenommen. Das zeigt Wirkung. NPD und DVU erleben heftigen Gegenwind. Ich hoffe, dass die DVU am Wahltag hochkant aus dem Landtag Brandenburg rausfliegt. Die einfachen Parolen von rechts vergiften das Klima, schüchtern andere ein und schaden dem Ansehen des Landes. Wir dagegen stehen für ein weltoffenes, tolerantes und modernes Brandenburg", sagte Speer.
Das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg - für eine starke und lebendige Demokratie" wurde 1998 von der Landesregierung Brandenburg ins Leben gerufen. Es ist eine klare Absage an jede Form von Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Das 10-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr war Anlass für Rückblick und Reflexion. Entstanden ist dabei die Ausstellung über die Beratungsstrukturen des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg". Ein begleitender Film wurde von Schülern der Friedrich-Engels-Oberschule Falkensee gemeinsam mit dem Jugendförderverein Mikado e.V. gedreht.
Die Wanderausstellung, die seit Juni 2008 in verschiedenen Städten Brandenburgs gezeigt wurde, macht jetzt zum ersten Mal Station in Falkensee. Sie ist dort vom 31. August bis zum 08. Oktober 2009 im Creativen Zentrum „Haus am Anger", Falkenhagener Straße 16, 14612 Falkensee, zu sehen.