Landespolizei bezieht Neubau in Strausberg

Schlüsselübergabe für neuen Dienstsitz der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland

- Erschienen am 31.03.2017 - Presemitteilung 20/2017

Strausberg - 188 Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland beziehen nach eineinhalbjähriger Bauzeit den neu errichteten Inspektionssitz in Strausberg. Der Neubau ist ein Projekt der Strausberger Wohnungsbaugenossenschaft mbH und der Stadtwerke Strausberg GmbH. Beide Unternehmen hatten den dringend benötigten Bau für die Landespolizei in kommunaler Trägerschaft errichten lassen. 

Innenminister Karl-Heinz Schröter: „Für eine erfolgreiche Polizeiarbeit brauchen wir nicht nur gute Polizeibeamtinnen und – beamten, sondern auch bestmögliche Arbeitsbedingungen. Mit der Fertigstellung des Neubaus wurden moderne Arbeitsplätze geschaffen, die Arbeitsbedingungen werden sich mit diesem Neubau ganz erheblich verbessern. Die Polizeiinspektion hier am Standort ist regional einer der wichtigen Stützpunkte für die Landespolizei. Von hier werden Streifentätigkeit und Ermittlungsarbeit im gesamten Landkreis gesteuert und das wird nun auch dauerhaft so bleiben.“

Mit der feierlichen Schlüsselübergabe an Sven Brandau, den Inspektionsleiter und neuen „Hausherren“, wurde der Standort jetzt offiziell in Betrieb genommen. In den Räumen werden neben dem Wach-und Wechseldienst der Inspektion auch die Revierpolizei, Verkehrsdienste, Kriminaltechniker und Diensthunde untergebracht.

Der für die Landesliegenschaften zuständige Finanzminister Christian Görke erläuterte, dass es der wirtschaftlichste Weg war, nicht durch eine Eigenbaumaßnahme des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen auf landeseigenen Liegenschaften, sondern über eine Anmietung moderne Arbeitsbedingungen für die Polizeikräfte in der Region zu schaffen. „Es freut mich sehr, dass wir in Kooperation mit den kommunalen Unternehmen diese gute Lösung gefunden und vereinbart haben. Der BLB hatte nicht nur den Bau von Anfang an begleitet, sondern hat darüber hinaus auch seine langjährigen fachlichen Erfahrungen im Bau für Polizei spezifische Anforderungen eingebracht. Wie man heute sieht, war es eine rundum erfolgreiche Zusammenarbeit. Den Kolleginnen und Kollegen der Polizei wünsche ich beste Arbeitsbedingungen in der neuen Polizeiinspektion.“ 

Das neue Dienstgebäude an der Garzauer Straße wurde durch die Strausberger Wohnungsbaugenossenschaft mbH und der Stadtwerke Strausberg GmbH errichtet und nun an das Land vermietet. Im September 2015 erfolgte die Grundsteinlegung für den dreigeschossigen Bau mit rund 2.500 Quadratmetern Nutzfläche. Der neue Dienstsitz der Polizei verfügt über 51 Büros, fünf Räume für den Gewahrsam, ein Arztzimmer und großzügige Umkleideräume für die Polizistinnen und Polizisten.

Das Land mietet die Flächen für die Landespolizei an. Eine entsprechende Vereinbarung war bereits 2014 zwischen  der Strausberger Wohnungsbau Gesellschaft mbH und der Stadtwerke Strausberg GmbH und dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) als Immobiliendienstleister des Landes geschlossen worden. Der Entscheidung für eine Anmietung des Neubaus durch den BLB  war eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorausgegangen. 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
20/2017
Datum
31.03.2017