Finanzminister Christian Görke lobt ehrenamtlich Tätige

Minister besucht Freiwilligenagentur und Finanzamt in Angermünde

- Erschienen am 30.04.2014 - Presemitteilung 43/2014

Angermünde – Brandenburgs Finanzminister Christian Görke hat heute Angermünde besucht. Neben seinem Antrittsbesuch im dortigen Finanzamt stattete er der Freiwilligenagentur der Volkssolidarität in der Stadt einen Besuch ab. „Das Engagement der ehrenamtlich Tätigen in unserem Land kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ohne sie käme unser Gemeinwesen in vielen Bereichen zum Erliegen“, sagte Görke bei seinem Besuch in der Einrichtung, die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, Aufgaben vermittelt. Er betonte, dass er seinen Besuch bewusst als Dankeschön an die vielen Freiwilligen verstanden wissen möchte, die regelmäßig ihre Frau oder ihren Mann stehen.

 

„Viele Brandenburgerinnen und Brandenburger würden sich gerne sinnvoll in ihrer Freizeit dort engagieren, wo helfende Hände gebraucht werden. Sie wissen aber nicht, wo Hilfe nötig ist. Daneben gibt es viele Bereiche, die regelmäßig oder ab und zu Ehrenamtler brauchen, aber nicht wissen, wie sie Frauen und Männer finden sollen. Daher ist die Freiwilligenagentur eine gute Anlaufstelle für alle, die sich in der Freizeit oder neben der Rente engagieren wollen“, unterstrich Brandenburgs Finanzminister. In der Angermünde Freiwilligenagentur können sich Ehrenamtler zeitlich begrenzt, aber auch längerfristig projektbezogen und ihren Ansprüchen und Bedürfnissen entsprechend in den Mitgliedergruppen oder  Einrichtungen der Volkssolidarität engagieren. Diese unterhält in der Uckermark neben Angermünde auch in Schwedt eine ähnliche Einrichtung.

 

Begonnen hatte der Besuch des Finanzministers in Angermünde mit seinem Antrittsbesuch im Angermünder Finanzamt. Hier stand die steigende Zahl der Ausbildungs- und Studienplätze in der landesweiten Steuerverwaltung im Mittelpunkt „Sollten zunächst im Herbst dieses Jahres 60 Ausbildungs- und Studienplätze besetzt werden, wird nun die Zahl um 16 steigen. Damit werden insgesamt 76 junge Menschen im Herbst 2014 neu in der Steuerverwaltung eingestellt. 2015 und 2016 folgen jeweils 76 weitere Neueinstellungen“, hob Görke hervor. Der Finanzminister unterstrich bei seinem Besuch im mit 122 Beschäftigten kleinsten Finanzamt des Landes, dass damit nicht nur jungen Menschen eine sichere Berufsperspektive in Brandenburg geboten, sondern auch die Zukunft der Finanzverwaltung gesichert werde.

 

Zum Abschluss seines Besuchs in Angermünde lud Brandenburgs Finanzminister Christian Görke Bürgerinnen und Bürger zu einer Ministersprechstunde ein. Diese konnten sich dabei im Angermünder Rathaus mit ihren Anliegen direkt an den Finanzminister wenden.

Abbinder

Ident-Nr
43/2014
Datum
30.04.2014