Markov: Kein Platz für Rechte bei uns

Minister unterstützt Veranstaltung gegen Naziaufmarsch in Brandenburg (Havel)

- Erschienen am 30.03.2012 - Presemitteilung 29/2012

Potsdam/Brandenburg an der Havel – Erneut unterstützt Finanzminister Helmuth Markov Proteste von Bürgerinnen und Bürgern gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen im Land Brandenburg. Der Finanzminister, der auch stellvertretender Ministerpräsident des Landes ist, wird am morgigen Samstag am „Tag der Demokratie“ gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch in Brandenburg (Havel) teilnehmen. Mit dieser Veranstaltung wollen die Havelstädter am Neustädtischen Markt, dem Tor zur Innenstadt, zeigen, dass Nazis in ihrer Stadt nicht willkommen sind. Erst am vergangenen Samstag hatten Neonazis in Frankfurt (Oder) einen Aufmarsch angemeldet. An den Gegenkundgebungen dazu in der Oderstadt hatte auch Markov teilgenommen.

Finanzminister Markov: „Viele Bürgerinnen und Bürger haben am vergangenen Wochenende in Frankfurt (Oder) gezeigt, dass bei uns kein Platz für braunes Gedankengut und fremdenfeindliche Parolen ist. Es war ein toller Erfolg des breiten Bündnisses gegen den Aufmarsch, dass die Neonazis ihr Ziel nicht erreicht haben, durch die Stadt bis zur Brücke an der Oder zu ziehen. Ich bin mir sicher, dass auch in Brandenburg an der Havel die Einwohnerinnen und Einwohner deutlich machen werden, dass sie nichts von den rückwärtsgewandten Parolen der Neonazis halten. Dieses friedliche Engagement unterstütze ich gern.“

* * *

Hintergrund: „Tag der Demokratie“ in Brandenburg an der Havel

Ab 12 Uhr findet am Samstag, 31. März, 2012, auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel der „Tag der Demokratie“ statt.

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
29/2012
Datum
30.03.2012