Karrierechancen direkt vor der eigenen Haustür

Brandenburgs Finanzverwaltung bietet 2019 mehr als 100 Ausbildungsplätze

- Erschienen am 28.12.2018 - Presemitteilung 89/2018

Königs Wusterhausen – Rund 1.100 Bewerbungen für ein Studium an der Fachhochschule für Finanzen oder eine Ausbildung an der Landesfinanzschule gingen in diesem Jahr ein – etwas weniger als im Vorjahr. „Die Konkurrenz auf dem Ausbildungsmarkt wird größer“, resümiert Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski. „Wir stellen im kommenden Jahr in Brandenburgs Finanzverwaltung wieder weit mehr als 100 Ausbildungs- und Studienplätze mit ausgezeichneten Perspektiven für die jungen Menschen bereit. Beide Qualifizierungswege bieten den Berufseinsteigerinnen und -einsteigern viele Vorteile: einen abwechslungsreichen und sicheren Job mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und das sozusagen vor der eigenen Haustür, in der Heimat. Auch für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei einer Tätigkeit in unseren Finanzämtern,
z. B. durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Teilzeitarbeit viel getan“, unterstreicht Trochowski.

Bettina Westphal, die Direktorin der Fachhochschule für Finanzen, ergänzte: „Fachhochschule und Landesfinanzschule bieten hervorragende Lernbedingungen: moderne Infrastruktur inclusive Fachbibliothek, gute Verkehrsanbindung, praxisnahe Ausbildung in kleinen Lerngruppen und vom ersten Tag an ein attraktives Gehalt.“

Auch im neuen Jahr werden die Fachhochschule der Finanzen, die Landesfinanzschule sowie die 14 brandenburgischen Finanzämter wieder auf Studien- und Ausbildungsmessen über die Ausbildungsmöglichkeiten der brandenburgischen Finanzverwaltung informieren. Im Januar 2019 sind wir mit Infoständen auf folgenden Messen präsent:

  • 10. Januar 2019: 9:00 – 16:00 Uhr, Ausbildungsmesse, MAFZ GmbH Paaren, Paaren im Glien, Schönwalde-Glien
  • 11. Januar 2019: 10:00 – 17:00 Uhr, Impuls, Messe Cottbus, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
  • 19. Januar 2019: 10:00 – 15:00 Uhr, Ausbildungsmesse Teltow, Oberstufenzentrum Teltow, Potsdamer Straße 4, Teltow
  • 26. Januar 2019: 9:00 – 13:00 Uhr, 23. Eberswalder Berufemarkt, Gewerblich-Technisches Oberstufenzentrum II in Barnim, Alexander-von-Humboldt-Straße 40, 16225 Eberswalde

 

Studien- und Ausbildungsinteressierte sind weiterhin herzlich eingeladen, sich im Rahmen des Ausbildungs- und Hochschulinformationstages am 15. Juni 2019 von 9:30 bis 14:00 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule und der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen über die Berufe in der Finanzverwaltung, die Fachtheorie und die beiden Ausbildungseinrichtungen zu informieren.


Hintergrund

Derzeit sind 630 Beamtinnen und Beamte auf Widerruf im dualen Studium und weitere 450 Beamte/innen auf Widerruf in der dualen Ausbildung eingeschrieben, wobei die Länder Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt sowie der Bund die Anwärterinnen und Anwärter für den theoretischen Teil an die Fachhochschule und die Landesfinanzschule nach Königs Wusterhausen entsenden. Der berufspraktische Teil der Ausbildung findet für die Brandenburger Bediensteten in einem der 14 Brandenburger Finanzämter statt. Das Bewerbungsverfahren startet jährlich am 1. August. Dann sind jeweils Bewerbungen für eine im Folgejahr beginnende Ausbildung möglich. Nähere Informationen finden Sie unter www.steuer-deine-zukunft.de.

Download:

 

Abbinder

Ident-Nr
89/2018
Datum
28.12.2018