Finanzschule: Abschlusszeugnisse übergeben

Finanzminister Speer: Umschulung bietet Chance auf einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in der Landesverwaltung

- Erschienen am 28.08.2009 - Presemitteilung 58/2009

Potsdam - Finanzminister Rainer Speer überreichte heue im Rahmen einer Feierstunde die Zeugnisse an sieben Absolventen der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen. Bei den frischgebackenen Finanzwirten handelt es sich um Umschülerinnen. Zwei davon kommen aus Sachsen-Anhalt. Die fünf Brandenburgerinnen arbeiteten im Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LARoV), bevor sie 2007 die zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der Steuerverwaltung begannen. „Die Umschulung bietet Ihnen die Chance auf einen langfristig gesicherten und vielseitigen Arbeitsplatz in der Steuerverwaltung", sagte Speer.

Angesichts der demografischen und finanziellen Herausforderungen müssen strukturelle Personalüberhänge in einigen Bereichen der Landesverwaltung abgebaut werden. Aus diesem Grund sei es für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ratsam, sich jetzt nach sicheren Alternativen, beispielsweise in der Steuerverwaltung, im Strafvollzug oder bei der Polizei, umzuschauen, so Speer. „Eine Umschulung ist eine große berufliche Herausforderung. Dafür bietet sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in der Landesverwaltung. Diese Chance sollte genutzt werden", so Speer. Für Finanzwirte sind die Einsatzmöglichkeiten in einem Finanzamt vielfältig. Im Innendienst bearbeiten sie beispielsweise Steuererklärungen, im Außendienst können sie als Lohnsteueraußenprüfer oder als Vollziehungsbeamte eingesetzt werden.

Download der Pressemitteilung als PDF-Datei

Pressemitteilung: Finanzschule: Abschlusszeugnisse übergeben

Abbinder

Ident-Nr
58/2009
Datum
28.08.2009