Finanzämter im Fokus

Start der länderübergreifenden Online-Befragung: »Zufrieden? www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de«

- Erschienen am 28.02.2019 - Presemitteilung 17/2019

Potsdam – Am Freitag, 1. März 2019, startet eine bundesweite Online-Befragung der Finanzverwaltungen zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Finanzamt. Ein Jahr lang kann man ab sofort unter anderem die Bearbeitungsdauer, die Verständlichkeit der Steuerbescheide, die Nutzerfreundlichkeit der elektronischen Steuererklärung (ELSTER), die Erreichbarkeit der Finanzämter und auch die Kompetenz der Beschäftigten anonym beurteilen. Die Ergebnisse der Befragung sollen dazu beitragen, die Bürgerfreundlichkeit in der Finanzverwaltung weiter zu verbessern und das Besteuerungsverfahren zu optimieren.

Brandenburgs Finanzminister Christian Görke ermutigte zum Mitmachen: „Jeder kann an seinem Platz immer noch besser werden. Und die Ergebnisse dieser Befragung geben uns und den Kolleginnen und Kollegen im Finanzamt vor Ort wertvolle Hinweise über die Wahrnehmung unserer Arbeit und gleichzeitig auch Anhaltspunkte für bestehenden Änderungsbedarf. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst, sondern auch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Denn wir wollen im gesamten Land Brandenburg kompetenter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Unternehmen sein. Das ist unser Anspruch an eine moderne Finanzverwaltung.“

Über die Internetadresse www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de können ab dem 1. März 2019 alle Bürgerinnen und Bürger an der Befragung teilnehmen. Die Befragung erfolgt anonym. Personenbezogene Daten werden nicht aufgezeichnet.

Abbinder

Ident-Nr
17/2019
Datum
28.02.2019