18 neue Steuerberaterinnen und -berater in Brandenburg bestellt
Finanzstaatssekretärin Trochowski wirbt für Steuerehrlichkeit
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat den neuen Steuerberaterinnen und Steuerberatern im Land Brandenburg zu den bestandenen Prüfungen gratuliert. Die 18 neuen Steuerberaterinnen und Steuerberater erhielten heute bei einer Feierstunde der Steuerberaterkammer Brandenburg ihre Bestellungsurkunden in Potsdam-Hermannswerder. Insgesamt hat die Steuerberaterkammer Brandenburg 1.118 Mitglieder; davon sind 961 Steuerberater/-innen/Steuerbevollmächtigte und 157 Steuerberatungsgesellschaften.
In ihrem Grußwort verwies Brandenburgs Finanzstaatssekretärin darauf, dass die Steuerberaterprüfung eine der schwierigsten Prüfungen in der Bundesrepublik sei. Nur rund die Hälfte derer, die antrete, bestehe auch. „Sie haben es geschafft! Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Steuerberaterprüfung haben Sie einen wichtigen Karriereschritt in Ihrem Berufsleben erreicht. Nun können Sie, entsprechend Ihren Vorstellungen, in die Selbstständigkeit starten oder als angestellte Steuerberaterin oder Steuerberater tätig sein“, sagte Trochowski.
Zugleich nutzte die Staatssekretärin ihr Grußwort für ein Plädoyer für mehr Steuerehrlichkeit. „Soll die Beraterschaft nach dem Leitgedanken handeln, immer alles für den Mandanten herauszuholen, auch wenn dies moralisch anzweifelbar ist?“, fragte sie, um anschließend darauf zu verweisen, dass Steuerberaterinnen und Steuerberater neben ihren Mandantinnen und Mandanten auch dem Gemeinwohl verpflichtet sind. „Ohne Steuergelder wäre es dem Staat nicht möglich, elementare Aufgaben für unser aller Gemeinwesen zu erfüllen. Dazu zählen die soziale Sicherung, Bildung, Gesundheit und eine Vielzahl weiterer Aufgaben. Hier steigen Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an die öffentliche Hand eher, als dass sie sinken“, hob Trochowski hervor. Bestes Beispiel sei die Bildungs- und Kinderbetreuungsdebatte.
Download: