Neue Broschüre der Kinderleicht-Reihe erklärt Investitionen

Landesweiter Wissenstest für Schülerinnen und Schüler gestartet

- Erschienen am 26.08.2015 - Presemitteilung 102/2015

Potsdam – Mit dem Thema Investitionen setzt das brandenburgische Finanzministerium seine Broschüren-Reihe für Schülerinnen und Schüler fort: Am heutigen Mittwoch hat Finanzminister Christian Görke das bereits sechste Heft der unter dem Namen „Kinderleicht“ erscheinenden Reihe vorgestellt. In den ersten fünf Ausgaben ging es um die Themen Landeshaushalt (Jahr 2010), Steuern (2011), Kommunalfinanzen (2012), EU-Fonds (2013) und Länderfinanzausgleich (2014). In dem aktuellen Heft erläutert das Strichmännchen des Finanzministers Christian Görke im Comic-Stil der kleinen Anna ihre Fragen. „Investitionen? Was ist das denn?“ lautet der Titel der Neuerscheinung.

Minister Christian Görke stellt neue Kinderleicht-Broschüre vor

Finanzminister Christian Görke: „Investitionen sind ein politisches Dauerthema, das immer wieder für Debatten sorgt. Die Frage, ob zum Beispiel in Straßenbau, Bildung oder Kulturprojekte investiert werden soll, bietet viel Stoff für teils kontroverse Diskussionen. Alle Bereiche sind wichtig, aber es gilt abzuwägen, welches Projekt, wo und zu welchem Zeitpunkt am sinnvollsten ist. Investitionen betreffen jeden gesellschaftlichen Bereich – also uns alle. Daher kann man anhand dieses Themas viel über die Politik und gesellschaftliche Debatten lernen. Deshalb haben wir bewusst dieses Thema gewählt.“

Bildungsminister Günter Baaske: „Die „Kinderleicht-Hefte“ sind liebevoll und witzig gestaltet. Durch ihre anschauliche und unterhaltsame Art sind sie eine willkommene Ergänzung zum Unterricht. Insbesondere für die Fächer Wirtschaft-Arbeit-Technik und Politische Bildung in den 7. und 8. Klassen sind sie geeignet, aber auch für Schülerinnen und Schüler anderer Altersstufen. Mit diesen verständlichen Broschüren ist das Lernen nicht nur richtig einfach, sondern macht auch noch mehr Spaß.“

Die Broschüre „Investitionen? Was ist das denn?“ wird wie ihre fünf Vorgänger-Hefte landesweit an Brandenburgs Schulen verteilt und kann darüber hinaus beim Finanzministerium kostenlos bestellt werden. Begleitet wird die Broschüre wieder durch ein landesweites Quiz rund um das Thema Investitionen, an dem sieben- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Sie müssen dabei zehn Fragen beantworten, die sich mit Hilfe des Heftes beantworten lassen. Zum Beispiel: Wie viele Investitionsprojekte haben Bund und Länder 2014 unterstützt? Wie viele Arbeitsplätze wurden damit geschaffen? Wie viele Unternehmen mit Landesbeteiligung gibt es in Brandenburg?

Wer alle zehn Fragen richtig beantwortet, kann spannende Preise gewinnen, die dankenswerterweise von verschiedenen Partnern zur Verfügung gestellt werden. Unter anderem einen von der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestifteten iPod touch, eine Geo-Caching Tour für acht bis zehn Personen – die die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ ermöglicht –, einen Familiengutschein für den Besuch der Besucherbergwerks F60 oder Gästekarten des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg. Teilnahmekarten enthalten alle Broschüren und auch unter www.kinderleicht-brandenburg.de ist die Teilnahme am Wissenstest möglich. Auf dieser Internetseite können auch alle Broschüren der Kinderleicht-Reihe im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden.

 

Hintergrund:    Die neue Broschüre und der Wissenstest im Überblick

 

Titel:                „Investitionen? Was ist das denn?“

Auflage:           26.000 Stück

Zielgruppe:      Die Broschüre richtet sich gezielt an die Klassen 5, 6, 7 und 8, aber durchaus auch an jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler. Besonders geeignet ist ihr Einsatz im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (W-A-T), in dem in den Jahrgangsstufen 5 und 6 bereits Grundlagen zum Thema Geld gelegt wurden. Häufig werden die Broschüren aber auch im Fach Politische Bildung eingesetzt.

Quiz:                Ab sofort findet ein Wissenstest für Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Investitionen statt. Wer bis zum Einsendeschluss am 31. Dezember 2015 alle zehn Fragen richtig beantwortet, kann attraktive Preise gewinnen.

Im Netz:           Unter www.kinderleicht-brandenburg.de finden sich alle Broschüren der Reihe im PDF-Format und es kann online an dem aktuellen Wissenstest teilgenommen werden.

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
102/2015
Datum
26.08.2015