Ehre dem Amt
Neuauflage der Broschüre „Steuertipps für ehrenamtlich Tätige“
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Das Brandenburgische Finanzministerium hat eine Neuauflage der stark nachgefragten Broschüre „Steuertipps für ehrenamtlich Tätige“ veröffentlicht.
In acht Kapiteln werden die wichtigsten steuerrelevanten Fragen rund ums Ehrenamt beantwortet. Von „Wer erhält die Ehrenamtspauschale?“ bis „Können die Ehrenamts- und die Übungsleiterpauschale zusammen in Anspruch genommen werden?“. Die Broschüre enthält auch Anwendungs- und Rechenbeispiele.
Finanzminister Helmuth Markov betont in einem Vorwort „…ohne ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger wäre das Leben in unserer Gesellschaft mit Sicherheit weniger vielfältig und oft auch weniger lebenswert. … Sicherlich wird dies in vielen Fällen nicht das gezeigte hohe Engagement aufwiegen können; aber die für die Gesellschaft ehrenamtlich Tätigen können zu Recht von der Gemeinschaft eine Anerkennung für ihren Einsatz erwarten.“
* * *
Hintergrund:
In Brandenburg ist rund ein Drittel der Bevölkerung ehrenamtlich aktiv. Das gilt sowohl für die „klassische“ Vereinsarbeit als auch für zwischenmenschliche Hilfe, die oft unabhängig von verwandtschaftlichen Beziehungen geleistet wird.
Die Broschüre können Sie hier bestellen und herunterladen.
Download: