Lottomittel helfen Jugendlichen bei Auseinandersetzung mit demografischen Wandel in Eisenhüttenstadt
Finanzstaatssekretärin Trochowski übergibt Bescheid an Verein „Vielfarben“
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam/ Eisenhüttenstadt – Wie erleben Jugendliche die Alterung und den Stadtumbau in ihrer Stadt? Mit dieser Frage setzt sich ein Projekt des Vereins „Interkultur Vielfarben e.V.“ in Eisenhüttenstadt auseinander, den das Brandenburger Finanzministerium mit Lottomitteln unterstützt. „Nicht nur für junge Menschen sind die Alterung der Bevölkerung ihrer Heimatstadt, der Wegfall von Einrichtungen oder der Abriss von Gebäuden alles andere als leichte Themen. Aber Jugendliche sind auf besondere Weise von den Auswirkungen des demografischen Wandels in ihrem Umfeld betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die aktive Auseinandersetzung damit unterstützt wird“, sagte Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski bei der Übergabe eines Lottomittel-Bescheides in Höhe von 4.300 Euro in Eisenhüttenstadt an den Verein „Interkultur Vielfarben e.V.“.
In dem Projekt „Meine Stadt – mein Leben“ des Eisenhüttenstädter Vereins setzen sich Jugendliche kreativ mit den Themen Stadtumbau und Alterung in ihrer Heimatstadt auseinander. Nach Angaben des Vereins geht es dabei um Fragen, wie die Jugend den Weggang von Altersgenossen und die Alterung der Stadt sieht. Aber es wird auch nach den Wünschen der Jugendlichen für Eisenhüttenstadts Zukunft gefragt. Zu diesen Fragestellungen erstellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Projekt etwa Fotodokumentationen oder gestalten Wände unter der Anleitung von Graffiti-Künstlern mit der Spraydose. Dabei sollen die Fotodokumentationen am Ende des Projekts in eine Ausstellung münden.
Die für das Projekt „Meine Stadt – mein Leben“ des Eisenhüttenstädter Vereins nötigen Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5.000 Euro, davon steuern die Lottomittel des Brandenburgischen Finanzministeriums mehr als 80 Prozent bei.
Download der Pressemitteilung als PDF:
Lottomittel helfen Jugendlichen bei Auseinandersetzung mit demografischen Wandel in Eisenhüttenstadt