Finanzstaatssekretärin Trochowski: Vereinbarkeit von Beruf und Familie generationsübergreifend ausbauen

Finanzministerium beginnt Re-Auditierung zur Erneuerung des Zertifikats „audit berufundfamilie“

- Erschienen am 24.06.2015 - Presemitteilung 63/2015

Potsdam – Das Brandenburgische Finanzministerium wird seine Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter ausbauen. Hierfür wurde die Re-Auditierung, der Prozess zur Erneuerung des Zertifikats „audit berufundfamilie“, begonnen. Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat nun den Vertrag mit dem ausführenden Unternehmen berufundfamilie gGmbH unterzeichnet. Bis 15. Januar 2016 soll die Re-Auditierung abgeschlossen sein.

Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski sagte anlässlich des Beginns des Re-Auditierungsprozesses: „Die nunmehr seit drei Jahren eingeführten Maßnahmen haben die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch weiter verbessert und wesentlich zur Attraktivität des Finanzministeriums als Arbeitgeber beigetragen. Im Zuge der Re-Auditierung wollen wir nun den Schwerpunkt auf die demographischen Herausforderungen unserer Beschäftigungsstruktur legen.“ Dazu gehöre insbesondere, so Trochowski weiter, Beschäftigten mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen bestmögliche Unterstützung in ihrem Arbeitsumfeld zu bieten. Dies gelte auch für Personen, die Verantwortung für nicht-leibliche Kinder oder gleichgeschlechtliche Partnerinnen und Partner übernähmen. Weitere Schwerpunkte für die zukünftige strategische Ausrichtung des Re-Auditierungsprozesses sollten in den kommenden Wochen im Rahmen eines hausinternen Strategieworkshops erarbeitet werden, sagte Trochowski. 

2012 hatte das Finanzministerium als eines der ersten Ministerien in Brandenburg die dreijährige Zertifizierung mit dem audit „berufundfamilie“ begonnen und die Auszeichnung „familienfreundliche Behörde“ erhalten. Zu den im Auditierungsprozess vereinbarten Zielen gehörten unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Führungsaufgabe zu etablieren, die Bereitschaft zum Interessenausgleich im Team zu fördern sowie Informationsmaterial für Eltern und pflegende Angehörige bereitzustellen. Im Rahmen der Re-Auditierung werden diese und weitere vereinbarte Ziele auf ihre Umsetzung hin überprüft und weiterführende Maßnahmen vereinbart. Während des Re-Auditierungsprozesses wird das Finanzministerium kontinuierlich von einer qualifizierten Auditorin der berufundfamilie gGmbH begleitet und unterstützt.

Informationen zu Zielen und Maßnahmen des Finanzministeriums finden Sie im Kurzportrait unseres Hauses auf folgender Internetseite: http://www.mdf.brandenburg.de/sixcms/detail.php/602012 .

 

 

Zum Hintergrund:

Das audit berufundfamilie unterstützt Arbeitgeber seit 1999 darin, eine familienbewusste Personalpolitik nachhaltig umzusetzen. Es wird von führenden Wirtschaftsverbänden empfohlen und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig sowie des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel. Deutschlandweit sind aktuell 1.001 Unternehmen zertifiziert, 28 davon im Land Brandenburg. 

Mehr zu „berufundfamilie“ erfahren Sie unter www.beruf-und-familie.de oder in der Broschüre des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg „Pluspunkt familienbewusste Personalpolitik“, online abrufbar unter folgendem Link: http://www.masgf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.281765.de/bbo_products_list_product .

 

 

Downloads:

Abbinder

Ident-Nr
63/2015
Datum
24.06.2015