Landesverwaltung wird effizienter

- Erschienen am 23.08.2011 - Presemitteilung 75/2011

Die brandenburgische Landesverwaltung wird effizienter. Einem heute vom Kabinett gebilligten Konzept von Finanzminister Helmuth Markov zufolge sollen bei der für die Personalabrechnung zuständigen Zentralen Bezügestelle des Landes Brandenburg (ZBB) in Cottbus weitere Aufgaben gebündelt werden. Diese waren bislang von den Ministerien und Behörden des Landes einzeln wahrgenommen worden.

Demnach sollen bis Ende kommenden Jahres insbesondere Reisekosten, Trennungsgeld und Umzugskosten sowie Dienstunfälle für den überwiegenden Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes bei der ZBB bearbeitet werden. Für sämtliche Beschäftigte des Landes soll es Hilfestellung bei Dienstreisen geben.

Die Bezügestelle ist mit rund 200 Beschäftigten der größte interne Dienstleister der Landesverwaltung. „Dieses Know-how wollen wir nutzen und sämtlichen Bereichen der Landesverwaltung zur Verfügung stellen. Dadurch wird die Landesverwaltung insgesamt effizienter“, so der Minister. Darüber hinaus ergäben sich auch finanzielle Vorteile, weil die ZBB Buchungen von Fahrkarten und Übernachtungen für einen Großteil der Beschäftigten übernehmen wird, so dass günstigere Rabatte und Großkundentarife ausgehandelt werden können.

Der mit dem Koalitionsvertrag festgelegte Bündelungsprozess wird vorangetrieben. „Die Landesregierung bekennt sich mit ihrer Entscheidung auch zu Cottbus als bedeutenden Standort der Landesverwaltung“, betonte Markov.

 

Download der Pressemitteilung als PDF:

Landesverwaltung wird effizienter

Abbinder

Ident-Nr
75/2011
Datum
23.08.2011