Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski besucht ehemalige Landeslehrstätte in Lebus

Nach der Übertragung an den Kindervereinigung e.V. Seelow informiert sich die Finanzstaatssekretärin zum Stand des künftigen Begegnungszentrums

- Erschienen am 23.07.2014 - Presemitteilung 84/2014

Lebus – Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat heute die ehemalige „Landeslehrstätte für Natur und Umwelt“ in Lebus besucht. Nach der Übergabe der ehemals landeseigenen Liegenschaft an den Kindervereinigung e.V. Seelow im Mai informierte sich Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski nun bei ihrem heutigen Besuch zum Stand des künftigen Begegnungszentrums vor Ort. Die Finanzstaatsekretärin sagte: „Ich bin voller Erwartung, wie das Begegnungszentrum diese Stätte mit Leben füllen wird.“

 

Im Mai dieses Jahres hatte das Land die Liegenschaft ehemalige „Landeslehrstätte für Natur und Umwelt“ in Lebus an den Träger übertragen. Im Zuge der Veräußerung durch das zuständige Finanzministerium war der Landesregierung besonders wichtig, dass die bereits etablierten deutsch-polnischen Jugendprojekte fortgeführt werden. „Es ist von großer Bedeutung, dass Kindern und Jugendlichen beider Nationalitäten weiterhin eine Einrichtung zur Verfügung steht, die zielgruppengerechte Freizeit- und Bildungsveranstaltungen anbietet,“ sagte die Finanzstaatssekretärin. „Das Vorhaben des Kindervereinigung e.V. Seelow, neue Angebote der Umweltbildung zu entwickeln, erfüllt dabei eine wichtige bildungspolitische Aufgabe und verdient daher unsere Unterstützung. Die Landesregierung wünscht dem neuen Träger viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Ideen.“

 

Hintergrund:

Nach eingehender Prüfung hatte das für alle Landesliegenschaften zuständige Finanzministerium im Mai entschieden, die ehemalige Landeslehrstätte zum Kaufpreis von 1 Euro an den Kindervereinigung e.V. Seelow zu veräußern. Zusätzlich wird das Land einen Festbetrag von 30 Tausend Euro für die Sanierung der defekten Wasserversorgungsanlage zur Verfügung stellen.

Der Kindervereinigung e.V. Seelow wurde 1992 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Seelow gegründet und bietet seitdem vielfältige Freizeitangebote und offene Kinder- und Jugendarbeit für deutsche und polnische Kinder in Seelow und Umgebung an.

 

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
84/2014
Datum
23.07.2014