Brandenburgisches Finanzministerium mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet
- Erschienen am - PresemitteilungBrandenburgisches Finanzministerium mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet
Potsdam – Das Brandenburgische Finanzministerium ist heute in Berlin für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das Zertifikat nahm Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsminister, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, entgegen. Insgesamt erhielten 297 Arbeitgeber – 163 Unternehmen, 110 Institutionen und 24 Hochschulen – die Auszeichnung.
Voraussetzung für das drei Jahre gültige Zertifikat ist die erfolgreiche Durchführung des audit berufundfamilie das als Instrument der nachhaltigen Verbesserung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik dient.
Geschäftsführer Oliver Schmitz betont: „Das Zertifikat ist nicht nur der Nachweis für das Engagement des Arbeitgebers, eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik zu etablieren. Das Zertifikat belegt auch, dass der Arbeitgeber diese an sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen kann – sei es aufgrund externer Faktoren, wie neue gesetzliche Regelungen, oder hinsichtlich interner Entwicklungen. Als „Entwicklungsaudit“ angelegt fängt das audit schließlich einen strukturellen Organisationswandel genauso auf wie personelle Umwälzungen, zu denen veränderte Altersstrukturen oder sich verändernde Lebensentwürfe der Beschäftigten zählen können. Eine gelingende Vereinbarkeit greift Veränderungen auf. Und: Sie braucht auch selbst Veränderung, um erfolgreich zu bleiben.“
Das Brandenburgische Finanzministerium zählt zu den 103 Arbeitgebern, die das etwa drei Monate dauernde Verfahren zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte Hochschule bereits zum zweiten Mal erfolgreich durchlaufen haben. 309 Beschäftigte können beim Brandenburgischen Finanzministerium von den familienbewussten Maßnahmen profitieren.
2012 hatte das Finanzministerium als eines der ersten Ministerien in Brandenburg am audit berufundfamilie teilgenommen und die Auszeichnung „familienbewusste Behörde“ erhalten. Für die Re-Zertifizierung hatte sich das Finanzministerium erneut einem eingehenden Prüfverfahren unterzogen, in dem die vereinbarten Ziele auf ihre Umsetzung hin überprüft und weiterführende Maßnahmen vereinbart wurden.
In den kommenden drei Jahren sind die Verstetigung der vorhandenen Maßnahmen und der Ausbau weiterer familienbewusster Angebote vorgesehen. Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski erklärte hierzu: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren bereits jetzt von den flexiblen Möglichkeiten der Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung und können unbürokratisch ein individualisiertes Teilzeitmodell in Anspruch nehmen. Mit den neu vereinbarten Maßnahmen wollen wir unter anderem Führungskräfte stärker in die Umsetzungsverantwortung einbeziehen und ein einheitliches Verständnis von familienbewusstem Führen innerhalb des Ministeriums fördern.“
* * *
Zum Hintergrund:
Das audit berufundfamilie unterstützt Arbeitgeber seit 1999 darin, eine familienbewusste Personalpolitik nachhaltig umzusetzen. Es wird von führenden Wirtschaftsverbänden empfohlen und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig sowie des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel. Deutschlandweit sind aktuell mehr als 1.000 Unternehmen zertifiziert, 29 davon im Land Brandenburg.
Mehr zu „berufundfamilie“ erfahren Sie unter www.beruf-und-familie.de oder in der Broschüre des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg „Pluspunkt familienbewusste Personalpolitik“, online abrufbar unter folgendem Link: http://www.masgf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.281765.de/bbo_products_list_product .
Download: