16 Schülerinnen und Schüler tauchten in Berufswelt von Finanzministerium und Finanzamt ein
Im Rahmen des Zukunftstages 2015 berufliche Perspektiven entdecken
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Am Donnerstag, 23. April 2015, sind 16 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages einen Tag lang in die Berufswelt des Brandenburgischen Finanzministeriums und des Finanzamtes Potsdam eingetaucht. Mit diesem bereits zum 13. Mal stattfindenden Schnuppertag sollen frühzeitig Berufswege aufgezeigt werden.
Die 16 Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Tag im Finanzministerium und dem Finanzamt entschieden hatten, begrüßte zum Auftakt Finanzminister Christian Görke, der die Struktur seines Hauses vorstellte. Danach lernten die Siebt- bis Zehntklässler verschiedene Arbeitsbereiche des Finanzministeriums kennen. Nach der Mittagspause ging es weiter ins Potsdamer Finanzamt, in dem Vorsteher Dietmar Ohliger das Studium zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt sowie die Ausbildung zum/r Finanzwirt/in vorstellte. Für beide Berufsgänge sucht das Finanzministerium jedes Jahr engagierte junge Menschen (mehr Informationen dazu unter: www.mdf.brandenburg.de/de/ausbildung).
Insgesamt haben am 23. April 2015 etwa 4.500 Mädchen und Jungen anlässlich des 13. Zukunftstages in Brandenburg bei etwa 480 Unternehmen, öffentlichen Arbeitsgebern und Institutionen Praktika belegt. Auch in diesem Jahr bot er damit die Möglichkeit, einen ganz anderen Blickwinkel auf die Arbeitswelt zu bekommen. Mädchen waren eingeladen, sich ein Bild von der typisch männlichen Berufswelt zu machen, Jungen durften sich in typisch weiblichen Berufen ausprobieren. Übrigens: der 14. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg wird am 28.April 2016 stattfinden.
Download: