Vertrag zum Kloster Chorin unterzeichnet
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam/Kloster Chorin – Am heutigen Nachmittag wurde der Besitzüberlassungsvertrages zwischen der Gemeinde Chorin und dem Land Brandenburg vertreten durch das Ministerium der Finanzen zum ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin unterzeichnet. Damit sind die Weichen dafür gestellt, den Klosterbetrieb wie bisher von der Leiterin der Kloster-Verwaltung Franziska Siedler und Ihrem Team, jetzt unter der Verantwortung der Gemeinde Chorin, weiter zu führen.
Der Vertrag läuft bis zum Jahr 2018 und enthält eine Regelung über eine Kostenbeteiligung des Landes für Defizite im Betrieb bis zu einer festgelegten Höhe.
Damit ist sicher gestellt, dass die Klosteranlage auch in Zukunft der Öffentlichkeit zugänglich sein wird und als touristischer und kultureller Anziehungspunkt der Region und des Landes Brandenburg weiter entwickelt werden kann. Dabei wird auch die wissenschaftliche Erforschung der Klosteranlage sowie ihre kulturelle und kirchliche Nutzung weiter unterstützt und gefördert.
Download: