Kontinuität und Wandel – Aufbruch in die Zukunft
Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski eröffnet IT-Fachtagung für die Steuerverwaltungen der Länder in Potsdam/ e-government im Mittelpunkt
- Erschienen am - PresemitteilungMichael Groß, ehemaliger Olympiasieger im Schwimmen, hält Impulsreferat
Potsdam – Heute beginnt im Potsdamer Kutschstall die jährlich statt findende IT-Fachtagung für die Steuerverwaltung, die von der Firma Fujitsu ausgerichtet wird. Anlässlich dieser Veranstaltung erklärte die Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski in ihrer Eröffnungsrede: „Die Gelegenheit, an der Eröffnung dieser Veranstaltung mitzuwirken, nehme ich sehr gern wahr, denn e-government ist in der Steuerverwaltung schon seit Jahren die Voraussetzung für die Bewältigung, des Arbeitsalltags, der von stetiger Arbeitsverdichtung, immer neuen komplizierten Steuergesetzen und ständig steigenden Anforderungen an die Bedienstete geprägt ist.“
Bis morgen, 21. Juni 2012, können sich IT-Fachleute aus den Verwaltungen der Länder und des Bundes über aktuelle Themen im Bereich e-government informieren und Erfahrungen austauschen. Unter dem Motto „Kontinuität und Wandel – Aufbruch in die Zukunft“ bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, Hintergrundinformationen und einen Überblick über neue Entwicklungen in der IT, abgestimmt auf die Interessen der Steuerverwaltung, zu erhalten. „Im letzten Jahr haben etwa 9,5 Millionen Arbeitnehmer ihre Steuererklärung elektronisch abgegeben und in Brandenburg nehmen besonders viele Bürger an ELSTER teil. Dieses ambitionierte Projekt stellt in der Automation der Steuerverwaltung einen Meilenstein dar. Jedoch macht eine gute Automation den Menschen nicht überflüssig. Gerade bei Dienstleistungsunternehmen und dazu gehört auch die Steuerverwaltung ist die IT eine wichtige Stütze, das denken selbst muss aber der Mensch übernehmen“, betonte die Brandenburgische Staatssekretärin.
Zum Hintergrund:
Sponsor und Veranstalter der Tagung ist die Firma Fujitsu, Hersteller des Großrechners BS 2000 der in den Rechenzentren fast aller Bundesländer im Einsatz ist. Themenschwerpunkte der Tagung sind unter anderem:
- KONSENS - Koordinierte neue Softwareentwicklung für die Steuerverwaltung
- E-Government im Rechenzentrum Nord (Nürnberg) des Bayerischen Landesamtes für Steuern
- Dokumentenmanagement für die Steuerverwaltung
Auszug aus dem Ablauf:
13.00 Uhr: Eröffnungsrede der Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski
13.15 Uhr: Dr. Michael Groß, Olympiasieger und Weltmeister
im Schwimmen, Thema: „Jeder Tag ein Olympiasieg“
Die Veranstaltung steht unter dem Motto:
„Kontinuität und Wandel – Aufbruch in die Zukunft“
beginnt am Mittwoch, 20. Juni 2012 um 13 Uhr.
Ort: „Lé Manege“ im Kutschstallensemble,
Am Neuen Markt 9 a b
14467 Potsdam
Download der Pressemitteilung (PDF):
Pressemitteilung: Kontinuität und Wandel – Aufbruch in die Zukunft