Künftig mehr Nachwuchs für die Finanzämter im Land
Finanzminister Christian Görke besucht Finanzamt Eberswalde/ Ab 1. August sind Bewerbungen für 2015 möglich
- Erschienen am - PresemitteilungEberswalde – Die Personalsituation im Eberswalder Finanzamt stand im Mittelpunkt des Besuches von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke. Aktuell arbeiten 203 Bedienstete in der Behörde, absehbar sei, so der Finanzminister, dass in den kommenden Jahren viele der Beschäftigten das Pensionsalter erreichen werden. „Zwischen 2004 und 2009 sind in der Steuerverwaltung Brandenburgs keine jungen Menschen mehr ausgebildet worden. Das ist zum Glück nach dem Regierungswechsel 2010 geändert worden, aber die Folgen der Jahre ohne Anwärterinnen und Anwärter sind bis heute in unseren Finanzämtern spürbar“, erläuterte Finanzminister Görke. Bei seinem Besuch in der Eberswalder Behörde kündigte er daher an, dass die Zahl der Ausbildungs- und Studienplätze in Brandenburgs Steuerverwaltung bereits in diesem Jahr erhöht werde. Damit solle gesichert werden, dass künftig ausreichend Personal für die 14 Finanzämter im Land Brandenburg zur Verfügung steht.
Finanzminister Görke: „In diesem und den kommenden Jahren werden wir in der Steuerverwaltung erstmals über Bedarf ausbilden. Bereits im laufenden Einstellungsverfahren werden mehr Bewerberinnen und Bewerber eingestellt als ursprünglich geplant. Sollten zunächst im Herbst dieses Jahres 60 Ausbildungs- und Studienplätze besetzt werden, wird die Zahl nun um 16 steigen. Damit werden insgesamt 76 junge Menschen im Herbst 2014 neu in der Steuerverwaltung eingestellt. 2015 und 2016 folgen jeweils 76 weitere Neueinstellungen.“
Junge Menschen rief Finanzminister Görke auf, sich zu überlegen, ob nicht die Laufbahn in Brandenburgs Finanzverwaltung für sie die berufliche Zukunft sein kann. „Vom 1. August bis 30. November dieses Jahres sind wieder Bewerbungen möglich für Studium und Ausbildung, die beide im Herbst 2015 starten“, sagte der Minister. Die Finanzverwaltung biete nicht nur sichere, sondern auch attraktive Arbeitsplätze.
Der Finanzminister hob bei seinem Besuch hervor, dass das Finanzamt Eberswalde einen wichtigen Beitrag bei der Ausbildung leistet. So wurden im vergangenen Jahr zwei angehende Finanzwirte/innen und fünf weitere angehende Diplom-Finanzwirte/innen aus dem Einstellungsjahrgang 2013 dem Finanzamt Eberswalde zugewiesen. In diesem Jahr werden voraussichtlich zwei angehende Finanzwirte/innen und drei weitere angehende Diplom-Finanzwirte/innen aus dem Einstellungsjahrgang 2014 hinzukommen.
Hintergrund: Das Finanzamt Eberswalde
Das Finanzamt Eberswalde hat aktuell 203 Bedienstete. Es ist untergebracht in der Tramper Chaussee 5, 16225 Eberswalde. Mehr Informationen zum Finanzamt, wie etwa die Öffnungszeiten, Vordrucke zum Herunterladen oder aktuelle Steuerinformationen finden sich im Internet unter www.fa-eberswalde.brandenburg.de.
Download: