Vorsteher des Finanzamtes Cottbus Klaus Spangemacher in den Ruhestand verabschiedet / Neue Vorsteherin Christiane Wrede ins Amt eingeführt
- Erschienen am - PresemitteilungCottbus – Stabswechsel an der Spitze des Cottbuser Finanzamtes: Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat heute den bisherigen Vorsteher Klaus Spangemacher in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig begrüßte sie Christiane Wrede als neue Vorsteherin des Finanzamtes Cottbus, die bisher das Finanzamt Königs Wusterhausen leitete. Klaus Spangemacher scheidet altersbedingt nach zehnjähriger Amtszeit als Vorsteher in Cottbus aus dem aktiven Landesdienst aus. „Zu den Verdiensten von Klaus Spangemacher gehört, dass er sein Aufgabengebiet mit viel Umsicht und großem Engagement gemeistert hat. Mit seinen hervorragenden Kenntnissen und umfangreichen Erfahrungen stand er seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets mit Rat und Tat zur Seite. Hervorzuheben ist auch sein Engagement bei der Leitung der Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement für die Finanzämter des Landes Brandenburg“, betonte die Staatssekretärin Daniela Trochowski bei seiner Verabschiedung. Sie dankte dem scheidenden Finanzamtvorsteher ausdrücklich für die dem Land geleisteten Dienste und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Klaus Spangemacher gehört zu den Beamten, die aus Nordrhein Westfalen nach Brandenburg kamen und beim Aufbau der Landesverwaltung halfen. Der Beamte, der seit 2002 der Vorsteher des Finanzamts Cottbus war, „leistete unter oft sehr schwierigen Bedingungen einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau und zur Entwicklung der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg“, hob die Staatssekretärin Daniela Trochowski hervor. Er begleitete insbesondere die Zusammenlegung der beiden Cottbuser Finanzämter zum Finanzamt Cottbus. Nach seinem Abschluss in den Rechtswissenschaften, war Klaus Spangemacher zunächst in den Landesdienst in Nordrhein Westfalen eingetreten und in der Finanzverwaltung des Landes tätig, von wo aus er zu den Finanzämtern Borken, Coesfeld und Ahaus wechselte. 1992 wurde Klaus Spangemacher als Vorsteher des Finanzamtes Calau ins Land Brandenburg abgeordnet und 1996 an das Finanzamt Cottbus-Ost versetzt, welches im Jahr 2002 mit dem Finanzamt Cottbus-Mitte zum Finanzamt Cottbus fusionierte und dessen Vorsteher er wurde.
Hintergrundinformationen zum Finanzamt Cottbus:
Im Finanzamt Cottbus sind derzeit 323 Bedienstete tätig. In den Jahren 2010 und 2011 haben jeweils ein/e Beschäftigte/r ihre beziehungsweise seine Ausbildung zur/m Kauffrau/ -mann für Bürokommunikation im Finanzamt Cottbus begonnen. Darüber hinaus nahmen die Ausbildung zum/r Finanzwirt/in im Jahr 2011 vier Bedienstete auf. Neben der Festsetzung und der Erhebung der Steuern der kreisfreien Stadt Cottbus und dem gesamten Landkreis Spree-Neiße, ist das Finanzamt Cottbus außerdem für die Unternehmensteuer polnischer Unternehmen und die Einkommensteuer Arbeitnehmer polnischer Bauunternehmen mit den Anfangsbuchstaben N bis Z zuständig.
Download der Pressemitteilung (PDF):