Neue Vorsteherin im Finanzamt Königs Wusterhausen
Finanzminister Helmuth Markov begrüßt Marion Springborn als neue Leiterin
- Erschienen am - PresemitteilungKönigs Wusterhausen – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am heutigen Donnerstag die neue Vorsteherin des Finanzamtes Königs Wusterhausen Marion Springborn in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig verabschiedete Finanzminister Helmuth Markov die Vorgängerin, Leitende Regierungsdirektorin Christiane Wrede, die dem Finanzamt Königs Wusterhausen vier Jahre lang vorstand.
Die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende 51-jährige Diplomjuristin Marion Springborn ist bereits seit 1999 in der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg tätig. Nach einer einjährigen Einweisungszeit im Finanzamt Fürstenwalde arbeitete sie zunächst als Sachgebietsleiterin im Finanzamt Strausberg. Ihr weiterer dienstlicher Werdegang führte sie in das Finanzamt Luckenwalde, wo sie seit Juni 2008 als Vorsteherin tätig war. Zum 18. Juni 2012 übernahm Marion Springborn die Leitung des Finanzamtes Königs Wusterhausen.
Das Finanzamt wurde am 1. Juli 1990 mit 77 Bediensteten gegründet und ist heute für die Steuerangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger sowie für die Betriebe im Landkreis Dahme-Spreewald zuständig. Darüber hinaus übernimmt die Behörde für benachbarte Finanzämter die Lohnsteueraußenprüfung bei Betriebsstätten mit weniger als 100 Arbeitnehmern.
Gegenwärtig verfügt die Dienststelle in der Max-Werner-Straße 9 in Königs Wusterhausen über 216 Bedienstete. Mit dem Einstellungsjahrgang 2012 haben zudem fünf Bedienstete die Ausbildung für den gehobenen Dienst der Steuerverwaltung und fünf Bedienstete die Ausbildung für den mittleren Dienst der Steuerverwaltung im Finanzamt Königs Wusterhausen begonnen.
Im Haushaltsjahr 2011 vereinnahmte das Finanzamt Königs Wusterhausen Steuern in Höhe von rund 600 Millionen Euro, wovon allein rund 360 Millionen Euro auf die Umsatzsteuer und 150 Millionen Euro auf die Lohnsteuer entfielen.
Download: