Brandenburg schließt das Jahr 2012 mit positivem Ergebnis ab

Finanzminister Markov bestätigt erfolgreichen Kurs in der Haushaltspolitik

- Erschienen am 18.02.2013 - Presemitteilung 15/2013

Potsdam – Zu den zum Teil irreführenden Agenturmeldungen vom Wochenende, nach denen Brandenburg nicht zu den Ländern gehöre, die einen positiven Jahresabschluss 2012 vorlegen, stellt Finanzminister Dr. Helmuth Markov heute in Potsdam klar: „Der endgültige Jahresabschluss 2012 wird nicht nur eine „schwarze Null“, sondern auch einen kleineren zweistelligen Millionen-Betrag als Haushaltsüberschuss vorweisen. Damit wird es der rot-roten Landesregierung das zweite Jahr in Folge gelingen, ein Haushaltsjahr mit einem Überschuss abzuschließen.“ Im letzten Jahr gehörte Brandenburg zu den wenigen Ländern neben Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, denen dies gelang.

Die in den Meldungen verwendeten Zahlen gehen auf vom Bundesministerium der Finanzen in der letzten Woche veröffentlichte Zahlen zurück. Es handelt sich hierbei um die monatlich vom BMF zusammengestellten Kassenzahlen per 31.12.2012. Diese Angaben stellen eine reine Stichtagsbetrachtung dar und blenden die sogenannte Auslaufperiode aus, in der alle Jahresabschlussbuchungen noch erfolgen.

Der Jahresabschluss 2012 des Landes Brandenburg wird nach Abschluss dieser Buchungen voraussichtlich im März 2013 vorliegen.

 

Abbinder

Ident-Nr
15/2013
Datum
18.02.2013