„Sound City 2015“ mit mehr als 200 Musik- und Kunstevents

Finanzminister Görke und Kulturstaatssekretär Gorholt eröffnen größtes brandenburgisches Jugendkulturfestival der Musik- und Kunstschulen in Wittenberge

- Erschienen am 17.07.2015 - Presemitteilung 78/2015

Finanzminister Christian Görke dankte dem Musikschulverband und den Musiklehrern und den Eltern der Musikschüler, ohne deren Engagement sich ein solches Festival nicht auf die Beine stellen ließe. Er betonte zudem: „Das Land unterstützt nicht nur einmalig die Durchführung dieses Musikfestivals, sondern wir fördern auch langfristig die musische und künstlerische Erziehung von Kindern. Das Land Brandenburg hat die Zuschüsse für die Jugendkunstschulen auf 400.000 Euro pro Jahr erhöht. Zudem wurde das Programm ‘Musische Bildung für alle‘ mit einem Volumen von jährlich 1,3 Millionen Euro verstetigt. Ab 2017 werden wir die Zuschüsse des Landes für die Musik- und Kunstschulen um weitere 2,1 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro fast verdoppeln.“

Das Festival der Musik- und Kunstschulen bietet vom 17. bis 19. Juli 2015 mehr als 200 Musikveranstaltungen und Kunstaktionen auf 6 Bühnen und 6 Kunst-Inseln mit rund 1.500 Musikern, Tänzern und Akteuren aus Musik-, Kunst- und Grundschulen sowie Kitas aus ganz Brandenburg. Es werden etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Das größte Jugendkulturfestival des Landes wird alle zwei Jahre vom Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) veranstaltet. Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke. Die Landesregierung fördert das Festival mit insgesamt rund 82.000 Euro.

Weitere Informationen: musikschultage.de

Abbinder

Ident-Nr
78/2015
Datum
17.07.2015