Ravensbrücker Förderverein dokumentiert 20-jährige Vereinsgeschichte

Finanzstaatssekretärin übergibt Lotto-Mittel an Fürstenberger Förderverein Ravensbrück e.V.

- Erschienen am 17.06.2014 - Presemitteilung 65/2014

Potsdam/Fürstenberg a.d.H. – Für die Dokumentation seiner 20-jährigen Arbeit erhält der Fürstenberger Förderverein Ravensbrück e.V. vom Ministerium der Finanzen eine Förderung aus Lottomitteln in Höhe von 11.500 Euro. Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat heute den symbolischen Scheck an den Vorstand des Vereins übergeben:

 

Staatssekretärin Trochowski: „Seit nunmehr 20 Jahren engagiert sich der Verein für das Gedenken an die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück. Er trägt damit zur Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Stadtgeschichte bei. Dieses Engagement ist insbesondere angesichts der anfangs recht schwierigen Beziehungen zwischen Stadt, Einwohnern und der Gedenkstätte nicht hoch genug zu würdigen. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich auch dank der Arbeit des Vereins ein besseres Verständnis entwickelt hat.“

 

Vereinssprecherin Yvonne Nägel erklärte: „Mit den Lottomitteln wird die Erstellung einer Broschüre und einer Wanderausstellung ermöglicht, welche einen Einblick in die wechselvolle Vereinsgeschichte sowie dem vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement gibt, um Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus wachzuhalten.“

 

Insgesamt wird die Erstellung von Broschüren und Wanderausstellung 14.250 Euro kosten; davon stammen 11.500 Euro aus den Lottomitteln des Finanzministeriums. Den restlichen Betrag bringen der Verein selbst sowie Spenderinnen und Spender auf.

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
65/2014
Datum
17.06.2014