Finanzminister Görke übergibt Lottomittel an „Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.“

Verein bietet seit über 20 Jahren internationale Projekte der kulturellen und politischen Bildung für Kinder und Jugendliche an

- Erschienen am 16.11.2016 - Presemitteilung 76/2016

Potsdam / MünchebergBrandenburgs Finanzminister Christian Görke hat am heutigen Mittwoch einen symbolischen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an den Verein „Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum“ übergeben. Das Geld stammt aus Lottomitteln des Finanzministeriums und wird für die denkmalgerechte Renovierung der historischen Repräsentations- und Seminarräume der Einrichtung in Müncheberg (Märkisch-Oderland) verwendet.

Finanzminister Görke sagte anlässlich der Scheckübergabe: „Der Verein Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum leistet mit seinen Bildungsangeboten und interkulturellen Jugendbegegnungen einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Er fördert nicht nur die Selbstbestimmung und Kritikfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, sondern vermittelt ihnen auch einen toleranten und respektvollen Umgang mit ihren Mitmenschen. Diese Eigenschaften sind in unserer modernen Gesellschaft für ein erfolgreiches und erfülltes Zusammenleben unverzichtbar. Es freut mich, mit den Lottomitteln dazu beizutragen, dass diese Arbeit in Zukunft erfolgreich fortgeführt und weiter ausgebaut werden kann.“

Darius Müller, Leiter des Bildungs- und Begegnungszentrums Schloß Trebnitz
und zugleich Partnerschaftsbeauftragter des Landes Brandenburg für Wielkopolskie/Großpolen sagte: „Die Repräsentationsräume sind gleichzeitig auch Seminarräume und bieten mit den historischen Stuckarbeiten, Wandbekleidungen und Parkettböden einen inspirierenden Rahmen für unsere Jugendarbeit, die gleichzeitig den jungen Teilnehmenden die Wertschätzung vermittelt, die die Bildung auch verdient. Ferner sind diese Räume eine Visitenkarte des Vereins, der seit Juli dieses Jahres der Partnerschaftsbeauftragte des Landes Brandenburg für Großpolen/Wielkopolska ist und viele Gäste aus Großpolen und Brandenburg hier empfangen wird.“

Der Verein „Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum“ bietet seit 1992 Projekte der kulturellen und politischen Bildung für Kinder und Jugendliche an. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf internationalen Austauschprojekten vor allem mit Polen und anderen osteuropäischen Staaten. Seit Juli dieses Jahres hat der Verein zudem die Aufgabe des Partnerschaftsbeauftragten des Landes Brandenburg für die Region Wielkopolska/ Großpolen übernommen.

Die Renovierungskosten für die historischen Räume des Schlosses belaufen sich insgesamt auf 40.636,64 Euro und werden zu 25.000 Euro aus den Lottomitteln finanziert. Die restlichen 15.636,64 Euro bringt der Verein durch Eigenmittel auf.

Hinweis:

Fotos von der symbolischen Übergabe des Schecks finden Sie auch auf unserer Facebookseite www.facebook.com/finanzministeriumbrandenburg


Download:

Abbinder

Ident-Nr
76/2016
Datum
16.11.2016