Hat der Länderfinanzausgleich eine Zukunft?

Diskussionsveranstaltung am 18. Oktober 2012 mit NRW-Finanzminister Walter-Borjans

- Erschienen am 16.10.2012 - Presemitteilung 89/2012

In der von der Landeszentrale für politische Bildung und dem Ministerium der Finanzen veranstalteten Reihe der finanzpolitischen Gespräche geht es diesmal um die aktuelle Debatte zum Finanzausgleich zwischen den Ländern: Welchem Grundprinzip folgt der Länderfinanzausgleich? Wie wird man zum „Geberland“? Warum dürfen die „Geberländer“ nicht darüber entscheiden, welche Ausgaben sich die „Nehmerländer“ leisten? Und hat der Länderfinanzausgleich überhaupt eine Zukunft? 

Dr. Helmuth Markov, Finanzminister Brandenburgs, und Dr. Norbert Walter-Borjans, Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, stellen sich der Diskussion. Zu der öffentlichen Veranstaltung sind keine Anmeldungen notwendig. 

 

Termin:            Donnerstag, 18. Oktober 2012, um 18:00 Uhr 

Ort:                   Brandenburgische Landeszentrale für politische                           Bildung, 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107                                      (Haus 17).

 

Moderation:     Dr. Martina Weyrauch, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung

 

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der Landeszentrale für politische Bildung und hier.

Abbinder

Ident-Nr
89/2012
Datum
16.10.2012