Finanzminister Görke besucht ehemalige Lausitzkaserne Doberlug-Kirchhain
- Erschienen am - PresemitteilungAm heutigen Donnerstag hat der für die Landesimmobilien zuständige Finanzminister Christian Görke die ehemalige Lausitzkaserne Doberlug-Kirchhain besucht. Vor Ort informierte er sich über die Arbeiten zur Einrichtung einer Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der früheren Kaserne, die vom Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen beauftragt werden. In Teilen der im Besitz des Bundes befindlichen früheren Kaserne wird derzeit für Brandenburgs Zentrale Ausländerbehörde eine Außenstellestelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt eingerichtet.
Bei dem Besuch ging es darum, wie der Stand der Bauarbeiten für die Gebäude zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen aussieht. Görke erfuhr bei dem Besuch, dass die Rohbauarbeiten durch ein in Doberlug-Kirchhain ansässiges Unternehmen in den Unterkunftsgebäuden und der Mensa planmäßig Ende Juni begonnen haben. Leistungen weiterer Gewerke sind durch den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen ausgeschrieben worden. Die Baumaßnahme haben somit planmäßig begonnen; bis Jahresende sollen 400 Unterkunftsplätze bezugsfertig sein.