Finanzminister Markov und Finanzstaatssekretärin Trochowski machen mit beim Vorlesetag
- Erschienen am - PresemitteilungEr gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Am bundesweiten Vorlesetag, dem 18. November 2011, lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente an öffentlichen Orten vor. Mit dabei sind in diesem Jahr auch Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov und Finanzstaatsekretärin Daniela Trochowski.
09:30 Uhr
Finanzminister Dr. Helmuth Markov liest Kindern des Kinderhauses Fridolin aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry vor.
Familienorientiertes Kinderhaus Fridolin, Alleestraße 11, 14469 Potsdam
10:00 Uhr
Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski stellt den Kindern der Kita Pittiplatsch das Buch „Lustige Tiergeschichten“ von W. Sutejew vor.
Kita Pittiplatsch, Alt Nowawes 100, 14482 Potsdam
Hintergrund:
Der bundesweiten Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn, die damit die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken möchten. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 9.000 Vorleserinnen und Vorleser am bundesweiten Vorlesetag.
weitere Informationen zum bundesweiten Vorlesetag auf www.vorlesetag.de.