Karrierewege in Brandenburgs Finanzverwaltung

Jetzt bewerben für Praktikum im Finanzamt Oranienburg in den Herbstferien

- Erschienen am 14.08.2018 - Presemitteilung 55/2018

Oranienburg – Das Land erhöht noch einmal die Zahl der Studien- und Ausbildungsplätze in der Finanzverwaltung. Während in diesem Sommer 36 junge Menschen die zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin/ zum Finanzwirt und weitere 54 Anwärterinnen und Anwärter das dreijährige Studium zur Diplom-Finanzwirtin/ zum Diplom-Finanzwirt (FH) beginnen, stehen im kommenden Jahr 40 Ausbildungs- und 70 Studienplätze zur Verfügung. Damit steigt die Gesamtzahl von 90 auf 110 Plätze für Anwärterinnen und Anwärter. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Landesfinanzschule beziehungsweise an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen. Der praktische Teil findet in einem der Finanzämter im Land Brandenburg statt, so auch im Finanzamt Oranienburg, das seit 2011 regelmäßig ausbildet.

Wer vorab herausfinden will, ob ihn eine Tätigkeit in der Finanzverwaltung interessiert, dem bietet das Finanzamt Oranienburg demnächst wieder eine gute Gelegenheit. Schon zum siebenten Mal bietet die Behörde in den Herbstferien vom 22. bis 26. Oktober 2018 acht Praktikumsplätze an. Im Praktikum können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herausfinden, ob der Beruf der Finanzbeamtin bzw. des Finanzbeamten ein Job fürs Leben sein könnte. Die Praktikantinnen und Praktikanten lernen dabei Strukturen und Abläufe eines Finanzamtes kennen, bearbeiten eine Steuererklärung unter Anwendung der speziell dafür verwendeten Programme am PC und erfahren was passiert, falls eine Steuerzahlerin oder ein Steuerzahler den Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie vielseitig die Arbeit in einem Finanzamt nach der Ausbildung ist. So berichten beispielsweise ein Betriebsprüfer und ein Steuerfahnder aus ihrem Berufsalltag. Und natürlich haben die Praktikantinnen und Praktikanten Gelegenheit, ihre Fragen rund um Ausbildung, Studium und eine spätere Tätigkeit zu stellen.

Das Praktikum dauert fünf Tage und findet täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr statt. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2019 die Schule (10. Klasse oder Abitur) verlassen und im August oder September mit der Ausbildung oder Studium beginnen könnten. Im letzten Schulzeugnis dieses Jahres sollten Bewerberinnen und Bewerber im Durchschnitt mindestens die Note 3 erreicht haben. Bewerbungen (mit dem letzten Schulzeugnis dieses Jahres) richten Interessierte bitte bis zum 21. September 2018 an das Finanzamt Oranienburg, H.-Grüber-Platz 3 in 16515 Oranienburg. Telefonische Rückfragen sind möglich unter (0 33 01) 8 57 10 11 oder 8 57 20 56 sowie per E-Mail an: ausb-bz.11@fa-or.brandenburg.de.

Download:

Abbinder

Ident-Nr
55/2018
Datum
14.08.2018