Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg haben über 90 Preise bei Quiz der Kinderleicht-Reihe gewonnen

Finanzminister Görke überreichte Fünftklässlern der Georg-Klingenberg-Schule in Brandenburg a.d.H. persönlich ihre Gewinne

- Erschienen am 14.01.2016 - Presemitteilung 7/2016

Brandenburg an der Havel/ Potsdam – Ihre Ausdauer und ihr Durchblick haben sich für die Fünftklässler der Georg-Klingenberg-Schule ausgezahlt. Die beiden 5. Klassen der Grundschule hatten nicht nur die sechste Broschüre der Kinderleicht-Reihe mit dem Titel „Investitionen? Was ist das denn?“ gelesen und an dem dazu durchgeführten Quiz teilgenommen, sondern fünf von ihnen sind jetzt auch als Gewinner gezogen worden. Ihnen hat heute Finanzminister Christian Görke persönlich die Gewinne in der Schule in Brandenburg an der Havel überreicht.

„Ich freue mich, dass so viele von Euch alle zehn Fragen richtig beantwortet hatten und damit im Lostopf gelandet waren“, unterstrich Brandenburgs Finanzminister bei der Preisübergabe in der Georg-Klingenberg-Schule. Man musste die Broschüre schon gelesen haben, um alle Fragen richtig zu beantworten, betonte er. Und am Ende lohnte sich die Teilnahme auch für jene, die bei der Verlosung unter allen richtigen Einsendungen leer ausgegangen waren. Da der zehnjährige Tim mit der Besichtigung des Schönefelder Flughafens für eine ganze Klassenstufe einen der Hauptpreise gewonnen hatte, profitieren unterm Strich alle Fünftklässler von der Teilnahme. Neben diesem von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH gespendeten Preis gewannen vier weitere Schüler der Georg-Klingenberg-Schule je einen Mini-Fußball oder eine Laptoptasche; die die Ostdeutsche Landesbausparkassen AG stiftete.

Die zu Beginn des Schuljahres 2015/ 2016 neu erschienene Broschüre „Investitionen? Was ist das denn?“ wurde wie ihre fünf Vorgänger-Hefte landesweit an Brandenburgs Schulen verteilt und kann beim Finanzministerium kostenlos bestellt werden. Sie ist bereits das sechste Heft der unter dem Namen „Kinderleicht“ erscheinenden Reihe, die vermeintlich sperrige Finanzthemen speziell für Schülerinnen und Schüler verständlich erläutert. An dem landesweiten Quiz zur Broschüre für Sieben- bis 18-Jährige hatten insgesamt 388 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Sie mussten dabei zehn Fragen beantworten. Zum Beispiel: Wie viele Investitionsprojekte haben Bund und Länder 2014 unterstützt? Wie viele Arbeitsplätze wurden damit geschaffen? Wie viele Unternehmen mit Landesbeteiligung gibt es in Brandenburg? Unter allen richtigen Einsendungen verloste das Finanzministerium nun die 94 Gewinne.

Neben Schülern der Georg-Klingenberg-Schule gewannen Kinder und Jugendliche aus allen Regionen Brandenburgs die Preise. Die 10-jährige Lara aus Prenzlau erhält etwa einen von der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestifteten iPod touch. Über einen vom F60 Besucherbergwerk beigetragenen Familiengutschein kann sich der elfjährige Moritz aus Mittenwalde freuen. Eine GeoCaching-Tour durch das historische Potsdam – die die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ zur Verfügung stellt – geht an die zehnjährige Frieda-Helene aus Schwielowsee (Potsdam-Mittelmark). Ein Basketballspiel der Albatrosse Berlin können live Jörg Lucas aus Bliesdorf und Robin aus Ludwigsfelde (bei 11 Jahre) erleben, dank der Brandenburgischen Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH. Einen besonderen Preis gewannen die 12-jährige Jessica aus Vehlow (Prignitz) und die gleichaltrige Émile aus Potsdam. Sie werden jeweils mit ihrer gesamten Schulklasse einen Tag an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen verbringen und noch tiefer ins das Thema Investitionen eintauchen. Die Studierenden bereiten dort hierzu eigens eine Probevorlesung vor.

Von den 388 Teilnehmern hatten 74 Prozent alle zehn Fragen richtig beantwortet. Das Durchschnittsalter der teilnehmenden Schüler lag bei elf Jahren.

Zum Hintergrund:

Auf der Internetseite www.kinderleicht-brandenburg.de finden sich neben den zehn Fragen auch die Auflösungen des Wissenstests.

Downloads:

Abbinder

Ident-Nr
7/2016
Datum
14.01.2016