Finanzstaatssekretärin übergibt Lottomittel für ein weltoffenes Musikprojekt
Integratives Chorprojekt an Potsdamer UNESCO-Projektschule am Humboldtring wird gefördert
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski hat am heutigen Dienstag einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.276 Euro an den Schulförderverein der Grundschule am Humboldtring Potsdam e. V. übergeben. Das Geld stammt aus Lottomitteln des Finanzministeriums und wird für ein integratives Chorprojekt an der Potsdamer Grundschule am Humboldtring eingesetzt werden, die auch UNESCO-Projektschule ist. In einem neu zu gründenden Schulchor sollen Kinder aus einheimischen Familien und aus Flüchtlingsfamilien gemeinsam ihre Freude an der Musik entdecken und sich so gegenseitig besser kennen lernen. Das Chorprojekt startet zu Beginn dieses Schuljahres. Ein erstes Ziel des Projektes ist es, bereits im Dezember dieses Jahres in der Potsdamer Nikolaikirche ein gemeinsames Musical „Weihnachten in aller Welt“ aufzuführen.
Finanzstaatssekretärin Trochowski: „Diese Lottomittel kommen einem Projekt zugute, das sich aktiv um das Miteinander von Kindern mit und ohne Flüchtlingserlebnissen, von Kindern mit und ohne Förderschwerpunkt kümmert. Das ist nicht nur vorbildlich, sondern ich bin mir auch sicher, dass es allen Beteiligten Nutzen bringen wird. Kinder der in diesem Schuljahr neu gestarteten Willkommensklasse lernen dabei spielerisch Deutsch und ihre Altersgenossen kennen. Kinder aus Potsdamer Familien erfahren etwas über die Kultur und Erfahrungen von Kindern aus Flüchtlingsfamilien aus ganz verschiedenen Nationen. Bei diesem Geben und Nehmen wird zusätzlich etwas Gemeinsames entstehen.“
Aus den Händen der Staatssekretärin nahm Schulleiterin Kerstin Barz für den Schulförderverein den symbolischen Scheck entgegen. Offiziell bewilligt worden waren die Mittel am 25. Juli dieses Jahres. Zu dem integrativen Chorprojekt an der Grundschule am Humboldtring gehören die technische Ausstattung für den Schulchor und ein gemeinsames Chorcamp der Teilnehmer, bei dem mit Instrumentalbegleitung das Weihnachts-Musical geplant und begonnen wird, es einzustudieren. Die Kinder sollen dabei ihre verschiedenen landestypischen Bräuche, Lieder und Tänze bewusst einbringen. Im Dezember 2016 soll das Musical dann vor großem Publikum in der Potsdamer Nikolaikirche aufgeführt werden.
Das insgesamt 4.256 Euro teure Projekt wird zu 3.276 Euro aus den Lottomitteln finanziert. Den restlichen 980 Euro stammen aus Mitteln des Schulfördervereins der Grundschule am Humboldtring Potsdam e. V. und Beiträgen der Eltern zum Chorcamp.
Download: