Finanzminister Görke traf Vorstandsmitglieder des Landesjugendrings Brandenburg e.V.

Gespräch über die Arbeit des Dachverbandes, bestehende Probleme und Perspektiven der Jugendbildungsarbeit

- Erschienen am 12.08.2014

Finanzminister Görke führte am Dienstag, 12. August 2014, mit drei Vertretern des Vorstandes des Landesjugendrings Brandenburg e.V. ein Gespräch über die Arbeit des Dachverbandes, bestehende Probleme und Perspektiven der Jugendbildungsarbeit. Silke Hansen (EJBO), Susanne Netzen (BDKJ) und David Fischer (DGB-Jugend) informierten über die aktuellen Herausforderungen und die Positionen der letzten Vollversammlung des Dachverbandes im Juli. Fragen der finanziellen Ausstattung für eine bessere Unterstützung der Arbeit des Landesjugendrings in der Breite seiner 30 Mitgliedsverbände, der Förderung von Ehrenamtstätigkeit im Jugendarbeitsbereich, der Freiwilligendienste und der besseren Förderung nach KJHG bis hin zur kommunalen Ebene wurden angesprochen. Finanzminister Görke verwies auf die in der Legislatur erfolgte gestiegene Förderung des Landesjugendplanes von 9,6 auf 13,7 Millionen Euro. Das war und ist angesichts der bestehenden Konsolidierungszwänge eine wichtige Leistung. Auch bei einer über Jahre gleichbleibenden Förderhöhe bedeutet dies angesichts sonst vom Sparen betroffener Politikbereiche die Umsetzung des Schwerpunktes Jugend und Bildung durch die Landesregierung. Zu den Forderungen und einzelnen Problemlösungen und Unterstützungsnotwendigkeiten werde man im Gespräch bleiben.

Abbinder

Datum
12.08.2014