Neue Büros für Schwedter Polizeirevier
Polizei als Mieter in der sanierten ehemaligen Mineralwasserfabrik
- Erschienen am - PresemitteilungSchwedt (Oder) - Das Polizeirevier in Schwedt (Oder) hat ein neues Zuhause. Innenminister Karl-Heinz Schröter übergab die neuen Büros in der ehemaligen Mineralwasserfabrik der Oderstadt am Montag offiziell ihrer Bestimmung. Das denkmalgeschützte Gebäude war von der städtischen Wohnbauten GmbH saniert worden. Das Land hat für die Polizei einen Mietvertrag über 20 Jahre geschlossen. Dieser erstreckt sich auf knapp 1.100 Quadratmeter Büro-, Funktions- und Verkehrsflächen. Neben der Polizei zieht das Technische Rathaus der Stadt in die alte Fabrik ein.
Schröter sprach von einem „Beispiel gelungener Zusammenarbeit zwischen kommunalen Trägern und dem Land“. Die Polizei erhalte „zeitgemäße Arbeitsbedingungen“; zugleich werde aber „auch ein städtebauliches und stadtgeschichtliches Zeichen“ gesetzt. „Mit der Sanierung konnte eines der ältesten Gebäude der Stadt vor dem Verfall gerettet werden“, hob der Minister hervor. Bislang war die Polizei in einem alten Plattenbau in der Nähe des Schwedter Bahnhofs beheimatet. Der Bau befindet sich nach den Worten Schröters in einem „beklagenswerten baulichen Zustand“ und war zudem überdimensioniert, so dass ein neuer Standort gefunden werden musste.
Der für Landesliegenschaften zuständige Finanzminister Christian Görke betonte, dass mit der Anmietung in der ehemaligen Mineralwasserfabrik der Oderstadt eine für alle Seiten sehr gute Lösung vereinbart wurde: „Die Polizistinnen und Polizisten ziehen nun in zeitgemäße Räume, so dass sich die Arbeitsbedingungen für sie verbessern. Die Stadt entwickelte den Standort und hat mit uns einen langfristigen Mieter für die frühere Fabrik gefunden, so dass die Polizei auch in dieser Hinsicht in Schwedt für Sicherheit, in diesem Fall Planungssicherheit sorgt. Und wir als Land haben mit der Anmietung – das haben die Berechnungen gezeigt – die wirtschaftlichste Lösung im Vergleich zu alternativen Standorten gefunden.“
Das Polizeirevier mit seinen gut 60 Bediensteten ist für die Sicherheit von rund 37.000 Menschen in Schwedt und Umgebung zuständig.
Download: