Finanzminister Christian Görke besucht Finanzamt Luckenwalde
Personalsituation der Steuerverwaltung Themenschwerpunkt bei Antrittsbesuch im Finanzamt für Landkreis Teltow-Fläming
- Erschienen am - PresemitteilungLuckenwalde – Die Personalentwicklung in Brandenburgs Steuerverwaltung stand im Mittelpunkt des Antrittsbesuches von Brandenburgs neuem Finanzminister Christian Görke im Finanzamt Luckenwalde. Die Behörde ist das dritte der 14 Finanzämter im Land, das der 51-Jährige – der am 22. Januar 2014 im Landtag als Minister der Finanzen des Landes Brandenburg vereidigt worden war – seit seinem Amtsantritt besuchte. Unter anderem nahmen an den Gesprächen auch die Vorsteherin des Luckenwalder Finanzamtes, Gabriele Gößling, und Vertreter des örtlichen Personalrates teil.
Finanzminister Christian Görke: „Wer sich die Altersstruktur der Beschäftigten in unseren Finanzämtern ansieht, erkennt schnell, dass es falsch war, dass unter der Vorgängerregierung die Ausbildung von Anwärterinnen und Anwärtern in Brandenburgs Steuerverwaltung eingestellt wurde. Ich bin daher froh, dass nach dem Wechsel zu Rot-Rot unter meinem Vorgänger Helmuth Markov seit 2010 wieder ausgebildet wird. Seither haben 240 neueingestellte junge Menschen eine Ausbildung oder das Studium in unserer Fachhochschule begonnen. Das war wichtig, nun gilt es im zweiten Schritt in die Zukunft zu schauen und zu überlegen, welche Personalausstattung wir in den kommenden Jahren benötigen. Um sich dazu ein Bild zu machen, sind solche Besuche wie der im Finanzamt Luckenwalde wichtig, in dem auch regelmäßig Anwärterinnen und Anwärter ausgebildet werden.“
Im Finanzamt Luckenwalde arbeiten aktuell 183 Beschäftigte. Die Behörde trägt außerdem zur landesweiten Ausbildung bei. Beispielsweise absolvierten hier im vergangenen Jahr zwei angehende Finanzwirte/innen und zwei weitere angehende Diplom-Finanzwirte/innen den praktischen Teil ihrer Ausbildung.
Das Finanzamt Luckenwalde ist für die Steuerangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger sowie aller Betriebe im Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Rund 161.000 Menschen leben hier, rund 11.300 Gewerbebetriebe zahlen hier ihre Steuern. 2007 nahm das Finanzamt rund 287 Millionen Euro an Steuern ein. Im vergangenen Jahr 2013 waren es schon 614 Millionen Euro.
Hintergrund:
Mehr Informationen zum Finanzamt Luckenwalde, wie etwa die Öffnungszeiten, Vordrucke zum Herunterladen oder aktuelle Steuerinformationen finden sich im Internet unter http://www.fa-luckenwalde.brandenburg.de.
Download: