Chöre für den Tag der offenen Baustelle nominiert
15 Chöre aus ganz Brandenburg präsentieren ihre Region in Potsdam
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Der Tag der offenen Baustelle am Sonnabend, dem 12. Mai 2012, auf der Baustelle des Landtagsneubaus wird ein stimmgewaltiger und musikalisch abwechslungsreicher Tag. Um bei der Veranstaltung, die unter dem Motto „Viele Stimmen für Brandenburg“ steht, ihren Landkreis oder ihre kreisfreie Stadt zu repräsentieren, wurden 15 Chöre aus fast allen Regionen des Landes nominiert.
Landtagspräsident Gunter Fritsch, Finanzminister Helmuth Markov, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs und der Vorstandsvorsitzende der BAM Alexander Naujoks hatten Mitte Februar Brandenburgs Landräte und die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte aufgerufen, einen Chor ihrer Region zu benennen.
Die 15 nominierten Gesangsensembles stehen nicht nur für die verschiedenen Regionen des Landes, sondern werden den Bürgerinnen und Bürgern am 12. Mai auch ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die
Landkreise und kreisfreien Städte schlugen Chöre der unterschiedlichsten Genres vor. Das Teilnehmerfeld reicht von einem Shanty Chor aus Wittenberge über einen Gospel Chor aus Frankfurt (Oder) bis zu einem Jugendchor aus Forst. Einige Landkreise empfahlen sogar mehrere Chöre. Sofern möglich, wurden auch diese in das Programm für den Tag der offenen Baustelle aufgenommen, sodass insgesamt 20 Musikgruppen auftreten werden.
Die vom Finanzministerium gemeinsam mit dem Landtag, der Landeshauptstadt Potsdam sowie der BAM Deutschland AG organisierte Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Brandenburg die Möglichkeit eröffnen, den Parlamentsneubau und den Innenhof zu entdecken. Dafür werden am 12. Mai 2012 zwischen 11 und 17 Uhr innerhalb des Baustellenareals und im Gebäude Informationsstände errichtet. Fachkundige Mitarbeiter des bauausführenden Unternehmens sowie vom Finanzministerium, der Landeshauptstadt Potsdam und der Landtagsverwaltung werden für Fragen zur Verfügung stehen. Einige Einrichtungen in der Nachbarschaft des neuen Landtages bieten ihren Besuchern Sondereintrittspreise an (Kolonnadenrundgang auf der Nikolaikirche, Filmmuseum Potsdam).
Mehr Informationen zum Thema Landtagsneubau finden Sie unter:
www.mdf.brandenburg.de/de/landtagsneubau sowie unter www.landtag.brandenburg.de.
Die teilnehmenden Chöre entnehmen Sie der Übersichtstabelle:
Folgende Chöre sind für den Tag der offenen Baustelle von ihrem Landkreis/ ihrer kreisfreien Stadt nominiert:
Landkreis oder kreisfreie Stadt |
Chor |
aus |
Potsdam-Mittelmark |
Gemischter Chor Groß Kreutz |
Groß Kreutz |
Cottbus |
Gesangverein Liederkranz e.V. |
Cottbus |
Prignitz |
De Buhnenkieker Marineverein Wittenberge e.V. |
Wittenberge |
Spree-Neiße |
Chor vom Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium |
Forst |
Potsdam |
Chor der Jüdischen Gemeinde |
Potsdam |
Ostprignitz-Ruppin |
Möhring Chor Alt Ruppin e.V. |
Alt Ruppin |
Oberhavel |
Freier Chor Velten 1887 e.V. |
Oberkrämer |
Frankfurt (Oder) |
Heavenly Voices |
Frankfurt (Oder) |
Dahme-Spreewald |
Gemischter Chor Königs Wusterhausen e.V. |
Königs Wusterhausen |
Havelland |
Die HavelChorAllen |
|
Teltow-Fläming |
Gemischter Chor Großbeeren e.V. |
Großbeeren |
Brandenburg an der Havel |
Die Havelländer |
Brandenburg/Havel |
Märkisch Oderland |
Wriezener Chorgemeinschaft |
Bad Freienwalde |
Oberspreewald-Lausitz |
Chor des Emil-Fischer-Gymnasiums |
Schwarzheide |
Oder-Spree |
Männergesangsverein Germania 1885 Fürstenberg (Oder) e.V. |
Eisenhüttenstadt |
Weitere Chöre, die auftreten werden:
Chor |
aus |
Landespolizeiorchester |
Land Brandenburg |
PopKonChor |
Cottbus |
Sing Sing Moabit |
Berlin |
Spatzenchor der Singakademie |
Potsdam |
Bauarbeiterchor |
Potsdam |
Download der Pressemitteilung (PDF):
Pressemitteilung: Chöre für den Tag der offenen Baustelle nominiert