Brandenburgs Finanzämter suchen Nachwuchs
Finanzminister Görke startet landesweite Informationskampagne: 76 neue Plätze für Auszubildende und Studenten
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam/ Lübbenau / Schwedt / Wittstock – Ein Grundverständnis für wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge, die Fähigkeit, Arbeitsabläufe am PC gut strukturieren sowie sich gut mündlich und schriftlich ausdrücken zu können – diese Eigenschaften sollten Bewerberinnen und Bewerber für die insgesamt 76 neuen Studien- und Ausbildungsplätze in Brandenburgs Steuerverwaltung mitbringen. Das teilte Finanzminister Christian Görke mit, der heute eine landesweite Informationskampagne zu Ausbildung und dualem Studium in Brandenburgs Finanzverwaltung gestartet hat. Bis zum 12. November 2015 informieren die Finanzämter des Landes, die Landesfinanzschule und die Fachhochschule für Finanzen auf 14 verschiedenen Ausbildungsmessen. Diese verteilen sich über das gesamte Land; sie finden unter anderem in Lübbenau, Schwedt, Brandenburg an der Havel, Potsdam oder Wildau statt (komplette Übersicht im Anhang).
Wie Brandenburgs Finanzminister weiter erläuterte, sind aktuell 30 Plätze für die zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin/ zum Finanzwirt und weitere 46 Plätze für das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH)/ zum Diplom-Finanzwirt (FH) ausgeschrieben. „Wir suchen dafür engagierte, kompetente Bewerberinnen und Bewerber, auf die eine anspruchsvolle, aber auch gut bezahlte Tätigkeit in unserer Finanzverwaltung wartet“, sagte Görke zum Auftakt der Informationskampagne. Ausbildung und Studium starten im Herbst 2016. Interessierte können sich dafür bis zum 15. November 2015 bewerben.
Mit der bis dahin laufenden landesweiten Informationskampagne will Brandenburgs Finanzverwaltung zum einen auf die Berufsperspektive in den Finanzämtern hinweisen, zum anderen Interessierten die Möglichkeit bieten, im persönlichen Gespräch auf den Ausbildungsmessen Fragen klären zu können. So stehen auf den Messen erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus den Finanzämtern, der Fachhochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule Rede und Antwort.
Zur landesweiten Informationskampagne gehört auch ein umfassendes Internetangebot, das über beide Ausbildungswege in Brandenburgs Finanzverwaltung informiert. Zu sehen ist auf youtube (http://bit.ly/ausbildungstrailerMdF) oder unter www.mdf.brandenburg.de/de/ausbildung auch ein Trailer. Der 3:30-minütige Kurzfilm stellt nicht nur die beiden Ausbildungsgänge vor, sondern zeigt auch den attraktiven Studienort: den modernen Campus von Fachhochschule für Finanzen und Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen mit Hörsaalgebäude, Seminarräumen und Mensa.
Hintergrund:
Interessierte für beide Ausbildungsjahrgänge können sich ausschließlich online bis zum 15. November 2015 über die Internetseite des Aus- und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen bewerben:
Übersicht: Informationskampagne 2015 zu Ausbildung und dualem Studium in Brandenburgs Finanzverwaltung
Datum | Form des Informationstages | Uhrzeit |
Beteiligte Finanzämter |
12. Nov. 2015 | 12. Lehrstellenbörse Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Wesendorfer Weg 39 16792 Zehdenick |
10.00–14.00 Uhr | Finanzamt Oranienburg |
7. Nov. 2015 | IMPULS A10 Center Wildau Chausseestraße 1 15745 Wildau |
10.00–19.00 Uhr | Finanzamt Königs Wusterhausen |
10. Okt. 2015 | parentum Eltern+Schülertag OSZ I Technik Potsdam Jägerallee 23a 14469 Potsdam |
10.00–14.00 Uhr | Finanzamt Potsdam |
26. Sept. 2015 | Ausbildungsmesse des RWK (Regionaler Wachstumskern Westlausitz) Niederlausitzhalle Senftenberg Schillerstr. 34 01968 Senftenberg |
10.00–15.00 Uhr |
Finanzamt Calau |
26. Sept. 2015 | Ausbildungsmesse Königs Wusterhausen | 10.00–14.00 Uhr | Finanzamt Königs Wusterhausen |
26. Sept. 2015 | 17. Berufemarkt Westbrandenburg TGZ Brandenburg Friedrich-Franz-Str. 19 14770 Brandenburg an der Havel |
09.00 – 14.00 Uhr |
Finanzamt Brandenburg |
24. Sept. 2015 | Praktikums- und Ausbildungsmesse der Stadt Falkensee Stadthalle Falkensee Am Gutspark 1 14612 Falkensee |
9.00;ndsh;15.00 Uhr | Finanzamt Nauen |
23. Sept. 2015 | Eltern+Schülertag für die Berufswahl parentum 2015 Kleist Forum Frankfurt (Oder) Rudolf-Breitscheid-Straße 15230 Frankfurt (Oder) |
15.00–19.00 Uhr |
Finanzamt Frankfurt (Oder) |
19. Sept. 2015 | Oberstufenzentrum MOL Wriezener Str. 28e 15344 Strausberg |
9.00&ndsh;13.00 Uhr | Finanzamt Strausberg |
19. Sept. 2015 | 16. Messe für Ausbildung und Beruf Albert-Baur-Halle Bad Belzig Weitzgrunder Weg 14806 Bad Belzig |
10.00–14.00 Uhr | Finanzamt Brandenburg |
12. Sept. 2015 | 10. Jobstart-Messe Stadthalle in Wittstock/Dosse Ringstr. 28 16909 Wittstock |
10.00–13.00 Uhr |
Finanzamt Kyritz |
12. Sept. 2015 | Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse Uckermärkische Bühnen Schwedt ubs. Schwedter Str. 46-48 16303 Schwedt |
09.00–14.00 Uhr | Finanzamt Angermünde |
9. Sept. 2015 | Fachmesse „Studieren mit und ohne Abitur“ General-Steinhoff-Kaserne Kladower Damm 182 14089 Berlin–Spandau |
10.00–14.00 Uhr | Fachhochschule für Finanzen, Landesfinanzschule |
9. Sept. 2015 | Stadt Lübbenau/Spreewald: Ausbildungs- und Studienbörse "O.-Grotewohl-Turnhalle" W.-Seelenbinder-Straße 20 03222 Lübbenau/Spreewald |
10.00–14.00 Uhr | Finanzamt Calau |
Download: