Finanzminister Christian Görke besucht Nauen

Neben Besuch des Finanzamtes stand Gespräch mit Schülern des Goethe-Gymnasiums auf dem Programm

- Erschienen am 09.04.2014 - Presemitteilung 37/2014

Nauen – Brandenburgs Finanzminister Christian Görke hat heute Nauen besucht. Neben seinem Antrittsbesuch im dortigen Finanzamt stand eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe zwölf des Goethe-Gymnasiums im Fach Politische Bildung auf dem Programm. Dabei interessierte die Jugendlichen zum einen der persönliche Blick des gebürtigen Rathenowers auf die Politik, etwa auf die Veränderungen, die sein Wechsel vom Landtagsabgeordneten zum Minister mit sich gebracht hat. Zum anderen sprachen die Schülerinnen und Schüler aber auch „heiße Eisen“ an. So wollten sie wissen, warum Brandenburg sich nun dafür entschieden hat, sich am Ankauf von sogenannten Steuerdaten-CDs zu beteiligen, warum Finanzminister Görke für die Abschaffung der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuervergehen ist oder wie er die Situation beim Großflughafens BER einschätzt.

 

Bei seinem anschließenden Antrittsbesuch im Nauener Finanzamt stand die steigende Zahl der Ausbildungs- und Studienplätze in der landesweiten Steuerverwaltung im Mittelpunkt „Sollten zunächst im Herbst dieses Jahres 60 Ausbildungs- und Studienplätze besetzt werden, wird nun die Zahl um 16 steigen. Damit werden insgesamt 76 junge Menschen im Herbst 2014 neu in der Steuerverwaltung eingestellt. 2015 und 2016 folgen jeweils 76 weitere Neueinstellungen“, sagte Görke.

 

Der Finanzminister hob bei seinem Besuch hervor, dass das Finanzamt Nauen mit seinen 174 Beschäftigten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung leistet. So wurden im vergangenen Jahr drei angehende Finanzwirte/innen und drei weitere angehende Diplom-Finanzwirte/innen aus dem Einstellungsjahrgang 2013 dem Finanzamt Nauen zugewiesen. Auch in Zukunft werde in der Behörde ausgebildet.

 

Download:

Abbinder

Ident-Nr
37/2014
Datum
09.04.2014